-
Tasting Notes
Aroma: Frische und fruchtige Nase mit süßer Vanille und trockener Sommerwiese.
Geschmack: Weich mit Melone, Kiwi und reifer Nektarine.
Nachklang: Kakao Pulver und feine Eichengewürze von getoasteter Eiche.
-
Beschreibung
Ein Glentauchers Single Malt Whisky aus der Distillery Labels Serie von Gordon and MacPhail, die die unabhängig abgefüllten Flaschen mit traditionellen, schön gestalteten Etiketten veröffentlicht. Der Whisky stammt zu 100% aus Refill American Hogsheads und durfte rund 14 Jahre von 2004 bis 2018 reifen. Der Whisky dankt die lange Fassreife mit einem komplexen Aromenspektrum. In Aroma und Geschmack tun sich insbesondere Frucht- und Vanillearomen sowie Schokoladennoten hervor. Ein typischer Glentauchers mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eine der seltenen Single Malt Abfüllungen der Speyside Brennerei Glentauchers. Gleich bestellen und ausprobieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glentauchers Abfüller Gordon & MacPhail Serie Distillery Label Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Jahrgang 2005 Destillationsdatum 2005 -
Brennerei
Glentauchers (Speyside)
Die Glentauchers Whisky Brennerei (ausgesprochen "Glentochers") liegt zwischen den Orten Keith und Aberlour im Herzen der Speyside. Glentauchers Whisky ist sehr trocken und malzig. Der Single Malt wandert fast ausschließlich in die Blends Ballentines und Teachers, weshalb die Brennerei recht unbekannt ist. Whiskyexperte Jim Murray hat den Glentauchers in seinem Werk „The complete guide to Whisky“ als einen seiner fünf Lieblingswhiskys genannt. Sicher nicht nur für Experten ein interessanter Tropfen. Eine Besichtigung der Brennerei ist allerdings nicht möglich.
Hausstil: Trocken, fruchtig und malzig.» Mehr zu Glentauchers
Bildnachweis: Glentauchers Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.