Great Northern
Die Great Northern Distillery ist eine irische Whiskey Destillerie und das nächste geistige Kind J. Teelings, ehemaliger Begründer der Cooley Brennerei. Seit 2015 wird hier neben Pot Still und Single Malt Whiskey auch Grain Whiskey produziert. Vor allem Letzterer soll an Dritte weiterverkauft werden. Nur der kleinste Teil der Gesamtproduktion wird unter eigenem Namen vertrieben werden.
Great Northern Whiskey
Hausstil
Herstellung
Geschichte
1896 wurde auf dem Gelände der jetzigen Great Northern Distillery die Great Northern Brewery gegründet. Von den Einheimischen wurde sie aber spätestens seit den 1960ern liebevoll einfach nur als Harp Lager Brauerei bezeichnet – eine bekannte Marke irischen Biers, die auch heute noch existiert. Als der Konzernriese Diageo die Produktion der Harp Lager Brauerei nach Dublin verlegte, ergriff J. Teeling, Mitbegründer der Cooley Brennerei, diese Chance und kaufte die Anlage mit einem Teil seines Gewinnes, den er durch den Verkauf von Cooley erzielen konnte. Stolze 10 Millionen Euro aus dem 20 Millionen-Euro-Gewinn flossen bisher in die Anlage. GND gehört der Teeling Familie sowie den zwei ehemaligen Cooley Direktoren, Jim Finn und David Hynes.
In der Teeling Familie scheint man eine Vorliebe dafür zu haben, seine Pot Stills zu taufen. So hat Jack Teeling die Pot Stills der Teeling Distillery auf die Namen seiner Töchter getauft und sein Vater hat nun den Pot Stills in der GND die sehr irischen Namen Fionn, Oisin und Setanta verpasst.