Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Highland Park 12 Jahre Viking Honour
- Ihr Trip nach Orkney: Insel-Feeling mit Heidekraut & Salz.
- Leichter Rauch + Sherrysüße: Angenehm komplex für den Alltag.
- Guter Geschmack, der sich über 12 Jahre entwickeln konnte.
- Traditionsbrennerei: Da wird sogar noch z.T. selbst gemälzt.
- Das Wikinger Design spielt auf die Geschichte der Insel an.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Leicht rauchig, würzig, schöne Anklänge von Heidekraut. Leicht süßliche Fruchtnoten aus den Sherryfässern.
Geschmack: Feine Malznoten verbinden sich mit süßem Rauch. Honig und eine trockene Sommerwiese kommen hinzu. Sehr süffig!
Nachklang: Mittellang, klingt aus mit getoasteter Eiche und leichten Nussaromen.
-
Beschreibung
Der Highland Park 12 Jahre ist das Flaggschiff der nördlichsten Whisky-Brennerei der Welt. Vom mittlerweile verstorbenen Whisky Experten Michael Jackson als einer der besten Allrounder beschrieben, hat sicher so manch ein Whiskygenießer dem Highland Park 12 Jahre seinen Einstieg in die Whiskyszene zu verdanken. Dank seinem zarten Hintergrundrauch schlägt der Highland Park 12 Jahre eine Brücke zwischen den Fans von nichtrauchigem Whisky und den Freunden von torfigem Whisky. Auch für erfahrene Whiskygenießer ein toller Feierabend Whisky! Highland Park wurde 1825 von einem gewissen Robert Borwick in Kirkwall auf Mainland, der größten der Orkney-Inseln, gegründet und gehört heute zur Edrington-Group, die auch Besitzer der berühmten Macallan Destillerie ist. Am selben Ort bestand übrigens schon mindestens seit 1798 eine Schwarzbrennerei, aus der durch Legalisierung die Highland Park Destillerie hervorging.
Die Fünf Säulen der Highland Park Qualität
Ein wahrlich seltener Anblick ist bei Highland Park die Tatsache, dass sie ihre Gerste bis heute (zumindest zum Teil) selbst mälzt, damit ist dies eine der wenigen Whisky-Destillerien Schottlands, die noch über eigene Floor Maltings verfügt! Die Gerste wird über Torffeuer getrocknet, was jedem Highland Park-Whisky einen leicht torfigen Geschmack verleiht. Der Torf stammt aus dem nahegelegenen Hobbister Moor und zeichnet sich durch Heidekrautnoten aus, die man auch im Whisky wiederfindet. Das benötigte Wasser stammt aus der unterirdischen Cattie Maggie-Quelle, die ein sehr hartes Wasser liefert, was sich ebenfalls im Charakter des Whiskys bemerkbar macht. Durch das kalte Inselklima reift der Whisky langsam in ehemaligen Sherryfässern zu dem heran, was wir lieben und schätzen: einem leicht rauchigen und für sein Alter angenehm vielschichtigen Single Malt. Abgefüllt wird der Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40% in elegant geformte, flache Flaschen. Seit 2017 erscheint der Whisky in einer verzierten Schmuckflasche mit dem Zusatz "Viking Honour". Sie erhalten aber weiterhin die gewohnte Highland Park 12 Qualität. Im selben Jahr wurde der Highland Park 12 Jahre bei der World Spirits Competition in San Francisco Gold ausgezeichnet.
Der richtige Einstieg in die Aromenwelt von Highland Park
Von glänzender Bernsteinfarbe, verströmt der Highland Park 12 Jahre ein süßes Aroma, das von etwas Rauch und Heidekraut und leichter Vanille gekennzeichnet ist. Seine Farbe hat der Highland Park 12 Jahre den Sherryfässern zu verdanken in denen er reifen durfte. Leichte salzige Aromen zeugen von seiner insularen Herkunft. Rauchige Süße bestimmt auch den Eindruck am Gaumen, der von viel Malz begleitet wird. Insgesamt von sehr frischem und ausgewogenem Charakter findet man würzige und malzige Noten ebenso, wie Eindrücke von Honig und immer wieder Heidekraut. Der lange Nachklang wird ebenfalls von deutlichen Heidekraut-Aromen beherrscht, die von feinem Malz begleitet werden. Damit bietet der Highland Park 12 Jahre den perfekten Einstieg in die feine Aromenvielfalt, die die Brennerei von den Orkney Inseln auszeichnet. An seiner besonderen Qualitiät müssen sich alle anderen Abfüllungen der Brennerei messen. Wer den Einstieg in die Welt des rauchigen Whiskys sucht, ist bei diesem Single Malt gut aufgehoben. Absolut empfehlenswert!
Der Allrounder aus einer der nördlichst gelegenen Whisky-Brennereien der Welt! Schenken Sie sich einen großzügigen Dram dieses feinen, leicht torfigen Whiskys ein.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 4078 Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Highland Park Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Beam Deutschland GmbH Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Sherry Alter 12 Jahre -
Brennerei
Highland Park (Islands, Orkney)
Highland Park ist eine der nördlichsten Whisky-Brennereien Schottlands. Sie liegt nahe Kirkwall, der Hauptstadt der sturmgepeitschten Orkney Inseln. Als eine der wenigen schottischen Brennereien hat Highland Park noch eigene Mälzböden und darrt einen Teil des Malzes im eigenen Kiln. Dort kommt der lokale Torf aus dem Hobbister Moor zum Einsatz. Man sagt dem Orkney-Torf besondere aromatische Eigenschaften von Heidekraut nach, die sich im Whisky wiederfinden.
Highland Park gilt als einer der besten Allrounder unter den Malt Whiskys und verbindet einen klaren Insel-Charakter mit allen guten Elementen eines klassischen Single Malts.
Hausstil: Aromatisch, leicht rauchig, kräutrig und oft mit Sherry-Einfluss. Gerne zum Dessert oder zur Zigarre.
» Mehr zu Highland Park Whisky
Bildnachweis: Highland Park Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Orkney:
Mit der Highland Park Destille beherbergt Orkney die derzeit nördlichste Brennerei Schottlands. Ein hervorragender Allrounder, der mit seinen torfigen und rauchigen Noten zu einem der ganz Großen gehört. Doch auch die etwas salzigeren Whiskys der Scapa Destillerie haben viele Freunde.
» Mehr zur Orkney Inseln
Bildnachweis: Bill McKelvie / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.