Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Imperial 1979/2023 Private Collection (Gordon & MacPhail)
Versandkostenfrei.
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Duftende Sahnetorte mit frischen Früchten. Orangenblüten, Flieder und Eiche dazu.
Geschmack: Vollmundig und ausgewogen. Äpfel, Birnen und Nektarinen harmonieren mit Vanilleeis und floralen Akzenten.
Nachklang: Langanhaltend und fruchtig süß.
Beschreibung
Gönnen Sie sich mit dem Imperial 1979/2023 Private Collection eine exklusive Ergänzung für Ihre beeindruckende Whiskysammlung.
Begeben Sie sich mit diesem Single Malt Whisky von Imperial auf eine Zeitreise ins Schottland von 1979. Von dort stammt dieser leckere Whisky - und hat seitdem über die Jahre seiner Lagerung einen wunderbar ausgewogenen Charakter entwickelt. Erleben Sie das schmackhafte Zusammenspiel auf der Basis von Gerstenmalz und Wasser.
Bei dem Imperial erhalten Sie einen Whisky, der nicht rauchig ist.
Dank seiner Herkunft und Geschmeidigkeit vermittelt der Imperial 1979/2023 Private Collection ein unvergleichliches Lebensgefühl und versprüht seinen ganz besonderen Charme. Machen Sie Ihre Spirituosensammlung noch besser - mit diesem großartigen Single Malt Whisky in toller Premium-Box.
Fakten
Marke | Imperial |
---|---|
Abfüller | Gordon & MacPhail |
Herkunftsland | Schottland |
Region | Speyside |
Brennerei | Imperial |
Produktkategorie | Whisky |
Produkttyp | Single Malt |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Rauch | Nicht rauchig |
Fassgröße | Hogshead |
Flaschengröße | Normale Flaschen |
Volumen (l) | 0.7 |
Verpackung | Premium-Box |
Fassstärke | Nein |
Farbstoff | Nein |
Farbton | Honig |
Kühlgefiltert | Nein |
Serie | Private Collection |
Bio | Nein |
Allergene | Keine |
Adresse | Gordon & MacPhail , 92110 Clichy, France |
Destillationsjahr | 1979 |
Abfülljahr | 2023 |
Abfülldatum | 2023 |
Destillationsdatum | 1979 |
Fassnummer | 5317 |
Hersteller

Imperial (Speyside)
Die Imperial Destillerie existierte von 1897 bis 2013. Das Wasser der Imperial Brennerei stammte aus dem Ballintomb Burn. Das Malz wurde zuletzt von den Burghead Maltings bezogen, nachdem die eigene Mälzerei abgerissen wurde. Die Brennerei verfügte über einen 11,56 Tonnen Maischbottich aus Edelstahl und sechs Gärbottiche aus Lärchenholz zu je 56.500 Litern. Destilliert wurde in zwei Wash Stills mit einem Fassungsvermögen von 21.000 Litern und zwei Spirit Stills zu jeweils 18.800 Litern
Im Jahr 2013 ließ der Eigentümer Pernod Ricard die Gebäude abreißen, um Platz für die neue Dalmunach Distillery zu schaffen.
» Mehr zu Imperial