Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Imperial 1996/2021 - 24 Jahre Refill Sherrry Hogshead Cask No. 5602 Connoisseurs Choice (Gordon&MacPhail)
- Neue Facette von Imperial entdecken mit diesem Einzelfass.
- Fulminante Aromen schenken ihm die 56,6% Vol.
- Neue Aromen haben Sie mit der unabhängigen Abfüllung.
- Zuverlässige Qualität aus Schottland.
- Schöner Hingucker: 100% natürliche Farbe.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Imperial ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die Speyside ist seine genaue Herkunft. In der Speyside herrscht übrigens auch die höchste Brennereidichte Schottlands.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Bei dem Imperial handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky brüstet sich mit kräftigen 56,6% Vol. Seine natürliche Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Der Whisky wurde nämlich nicht gefärbt. Hier wurde auf Kühlfilterung verzichtet, das ist ein weiteres Zeichen von Qualität. 1996 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung einschenkt. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug daher auch ganze 24 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Imperial selbst, sondern aus den Lagerhäusern des Indie Bottlers Gordon & Macphail. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Imperial Whisky wirklich ausmacht. Aufgrund seiner guten Qualität wurde das Fass mit der Nummer 5602 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es nur 215 Flaschen. Handeln Sie gleich, sonst ist der gute Tropfen am Ende noch weg. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 5602.
So servieren Sie den Whisky am besten
Genießen Sie diesen edlen Geist am besten pur.
Ein herbstlicher Dram. Sherry Aromen mit dezenter Schärfe, dunkler Schokolade und sanfter Fruchtigkeit. Heute noch bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 13809 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Imperial Abfüller Gordon & MacPhail Serie Connoisseurs Choice Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,6% Fasstyp Refill Sherry Cask Alter 24 Jahre Jahrgang 1996 Fassnummer 5602 Destillationsdatum 1996 Abfülldatum 14.05.2021 Anzahl Flaschen 215 -
Brennerei
Imperial (Speyside)
Die Imperial Destillerie existierte von 1897 bis 2013. Das Wasser der Imperial Brennerei stammte aus dem Ballintomb Burn. Das Malz wurde zuletzt von den Burghead Maltings bezogen, nachdem die eigene Mälzerei abgerissen wurde. Die Brennerei verfügte über einen 11,56 Tonnen Maischbottich aus Edelstahl und sechs Gärbottiche aus Lärchenholz zu je 56.500 Litern. Destilliert wurde in zwei Wash Stills mit einem Fassungsvermögen von 21.000 Litern und zwei Spirit Stills zu jeweils 18.800 Litern
Im Jahr 2013 ließ der Eigentümer Pernod Ricard die Gebäude abreißen, um Platz für die neue Dalmunach Distillery zu schaffen.
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.