Invergordon 1972/2016 43 Jahre Single Grain Whisky (The Nectar)
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes - Invergordon 1972/2016 43 Jahre Single Grain Whisky (The Nectar)
Aroma: Äpfel und Birnen, sowie Eichenholz, Kardamom und eine Prise Pfeffer.
Geschmack: Üppige Vanillenoten, die mit einer Prise Zimt und etwas Muskatnuss verfeinert wurde. Ganz entfernt lässt sich eine Spur Orangeat entdecken.
Nachklang: Langanhaltend mit dunkler Schokolade und einigen von Schokolade überzogenen Kaffeebohnen.
-
Invergordon 1972/2016 43 Jahre Single Grain Whisky (The Nectar) Beschreibung
Ein 43 (!) Jahre alter Invergordon Single Grain der nicht von der Brennerei sondern vom unabhängigen Abfüller "The Nectar" abgefüllt wurde. Der Whisky wurde in Fassstärke abgefüllt und weder kühlgefiltert noch gefärbt. Ein ehrlicher, naturbelassener Single Grain Whisky - so wie er aus dem Fass kommt.
Wenn Sie einen ehrlich Whisky suchen - greifen Sie zu.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Invergordon Abfüller The Nectar of the Daily Drams Inverkehrbringer The Nectar, Molenstraat 19, 3550 Heusden-Zolder, Belgium Produkt Kategorie Whisky Typ Single Grain Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 49,4% Alter 43 Jahre Jahrgang 1972 Destillationsdatum 1972 Abfülldatum 2016 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Invergordon (Highlands)
Die Invergordon Brennerei ist eine Grain Brennerei in den schottischen Highlands. Die Brennerei hat ein Produktionsvolumen von maximal 36 Mio. Liter Whisky, was fast das dreifache des Ausstoßes der Glenfiddich Brennerei ist, welche die größte Malt Brennerei Schottlands darstellt. Die Invergordon Distillery gehört damit zu den größten Destillerien Schottands und ist die einzige Grain-Brennerei in den Highlands.
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
Foto: David Woods / Shutterstock.com
Typisch für die Whiskys dieser Region ist ein klassisches Salzaroma, da die Destillerien sich oftmals in Küstennähe befinden. Ergänzt von starken Gewürznoten und den Einflüssen der schottischen Heide entstehen in den nördlichen Highlands überwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige jedoch auch ausgesprochen rauchig sein können.
» Mehr zu Highland Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.