-
Tasting Notes
Aroma: Frische weiße Trauben und karamellisierte Ananas mit einer angenehmen Bitternote wie bei frischgebrühtem Kaffee. Dann erdiger mit leichter Torfnote.
Geschmack: Weinbergpfirsich mit Zartbitterschokolade und Rosinen sowie ein paar Brombeeren. Dahinter schwellen Torfnoten und pfeffrige Schärfe zu einem fulminanten Finish an.
Nachklang: Sehr lang mit salziger Küstentorfnote.
-
Beschreibung
Islay‘s unabhängige Farm-Distillery präsentiert mit „SANAIG“ eine Ergänzung zum Kernprodukt „MACHIR BAY“. KILCHOMAN SANAIG ist eine Komposition aus 4- und 5-jährigen ex-Bourbon und ex- Oloroso Sherry Fässern, mit einem höheren Sherry Anteil im Vergleich zu Kilchoman „Machir Bay“. Auch Sanaig wird selbstverständlich ohne Kühlfiltrierung und in natural colour abgefüllt, herabgesetzt auf 46% Trinkstärke mit Islay Spring Water. Davon war auch die Jury der International Wine and Spirit Competition 2016 begeistert und vergab gleich zwei Preise: Single Malt Scotch Whisky - No Age Stated Trophy und Gold Outstanding.
Der Sanaig ist der fruchtigere Bruder des Machir Bay. Wenn Sie torfig-fruchtige Single Malt Whiskys mögen, dann probieren Sie diesen Scotch.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 3903 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Kilchoman Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Bremen, Lukas-Welser Straße 8, 28309 Bremen Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso -
Brennerei
Kilchoman Destillerie
Im Westen der legendären Whisky-Insel Islay befindet sich die junge Whisky Brennerei Kilchoman. Im Gegensatz zu den anderen Islay-Bewohnern liegt Kilchoman nicht unmittelbar an der Küste. Dies wird als einer der Gründe für das einzigartige Aroma dieses Whiskys genannt. Kilchoman hat den Begriff der "Farm Distillery" geprägt. Das bedeutet, es wird ein Teil der Gerste auf eigenen Feldern angebaut. Beeindruckend: Auch einen Teil seines stark rauchigen Malzes mälzt die kleine Brennerei selbst und trocknet sie vor Ort im Kiln. Für den Kilchoman 100% Islay etwa, wird ausschließlich das eigene Malz von der Insel Islay verwendet.
Hausstil: Stark torfrauchig, getreidig und süß, mit hellen Zitrusfrüchten Hintergrund.
» Mehr zu Kilchoman Whisky
Bildnachweis: Kilchoman Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.