Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ledaig 12 Jahre (G&M Discovery)
- 12 Jahre alt: Der Whisky reifte für ein gutes Dutzend Jahre, bevor er für gut befunden und abgefüllt wurde.
- Teil der Discovery Serie von G&M: 2018 hat der unabhängige Abfüller G&M sein Portfolio generalüberholt. Dieser Whisky ist Teil der neuen Discorvery Serie. Entdecken Sie unverfälschten Whiskygenuss!
- Richtige Mischung aus Sherry-Früchten und Bourbon-Süße: Die Kombination aus Ex-Bourbon Casks und ehemaligen Sherryfässern zusammen mit rauchigem Whisky ist richtig stark.
- Natural Colour: Kein Kontakt mit Zuckercouleur. Der ehrliche goldgelbe Farbton zeugt schon von der Natürlichkeit des Whiskys.
- Rauchiger Whisky: Das graue Etikett verspricht es schon - hier kommt jede Menge Rauch! Die Alternative für Islay Whisky von der Insel Mull.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Torfrauch öffnet sich, um Noten von Ahorn-Räucherfleisch, Toffee und Bratäpfeln zu enthüllen. Die Aromen von Seegräsern verweilen und enden in einem sanften, salzigen Rand.
Geschmack: Sehr fruchtig mit Apfelkompott, saftigen Rosinen und frischen Johannisbeeren. Dazu gesellen sich vollmundige Vollmilchschokoladennoten kombiniert mit angebrannter Crème Brûlée. Süße Toffeenoten verweilen und werden durch Zitrusfrüchte und ein langsam verglühendes Lagerfeuer ergänzt.
Nachklang: Mittellang mit präsenter Eichenwürze und weichen Zitrusnoten.
-
Beschreibung
Discovery Serie von G&M: Dieser Ledaig ist Teil der 2018 entstandenen Discovery Serie von Gordon & MacPhail. Allen Abfüllungen gemeinsam ist die Gruppierung in unterschiedliche Geschmacksfelder aufgrund des Herstellungsverfahrens. So gibt es innerhalb der Discovery Range die Geschmacksprofile "Sherry", "Bourbon" und "Smoky". Entsprechend dieser Gliederung werden die Flaschen außerdem farblich gekennzeichnet. Die Farbaufteilung sieht wie folgt aus: Grün = Bourbon, Weiß/Grau = Smoky und Lila = Sherry. Das hilft dem Whiskyentdecker, seine Präferenzen auf einen Blick zu finden und lässt gleichzeitig genug Spielraum für die Fülle an Nuancen, die es in der weiten Welt des Single Malt Whiskys zu finden gilt. Mit den Discovery Abfüllungen kann man sich auf unverfälschten Whiskygenuss einstellen, denn bei G&M wird auf Farbstoff verzichtet. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour der Whiskyaromen.
Tolle Kombi aus würzigem Lagerfeuerrauch, karamellisiertem Schinken und süßen roten Früchten. Der Ledaig schöpft aus den Vollen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Tobermory / Ledaig Abfüller Gordon & MacPhail Serie Discovery Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Alter 12 Jahre -
Brennerei
Tobermory (Isle of Mull)
Die Tobermory Distillery produziert zwei verschiedene Single Malt Whiskys. Die Malts, die den Namen der Brennerei Tobermory tragen, sind nicht-rauchig und leicht maritim. Der zweite Teil der Produktion konzentriert sich auf den stark rauchigen Ledaig Single Malt, der den schweren Rauchern von der Insel Islay Konkurrenz macht. Gegründet wurde die Brennerei bereits 1798 und zählt somit zu einer der ältesten, heute noch aktiven Malt Whisky Brennerei Schottlands.
Hausstil Tobermory: Malzig, süß, leicht maritim.Hausstil Ledaig: Schwer torfrauchig, mit Lagerfeuerasche und hellen Zitrusfrüchten.
Bildnachweis: Tobermory Distillery
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Mull:
Auf Mull befindet sich die Torbermory Brennerei, welche für zurückhaltende Malts bekannt ist. Aber auch der torfige und rauchige Ledaig wird hier hergestellt.
» Mehr zur Isle of Mull
Bildnachweis: David Hughes / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.