Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Frühling in den Lowlands
Lochlea Sowing Edition Second Crop - Sample (Tasting Circle)
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Frisch gepresster Apfelsaft, reife Birne und Vanilleschoten harmonieren mit luxuriösem Mandelöl.
Geschmack: Saftige Äpfel, Trauben und Pflaumen, sahniges Vanilleeis und Mandelsplitter dominieren den ausgewogenen Genuss.
Nachklang: Mittellang mit einer aromatischen Pinienwald Note.
Beschreibung
Erleben Sie den Frühling im Glas mit dem neuen Lochlea Sowing Edition Second Crop. Als Teil der Seasonal Rleases von Lochlea läutet er den Frühling ein.
Freuen Sie sich auf eine Menge süß-cremiger Vanillenoten - typisch für die klassische Bourbonfassreifung, die Sie bei der Sowing Edition haben. Mit an vorderster Front sind ebenfalls saftig-reife Gartenfrüchte, sowie Mandelmus und die ätherischen Öle von Kiefernnadeln zu schmecken.
Die eingesetzten First Fill Bourbon Barrels schlummerten in der oberen Etage des Lagerhauses, wodurch der Second Crop im Vergleich zum First Crop deutlich mehr Wärme ausgesetzt war und somit eine spürbar intensivere Fassreifung genossen hat. Seine goldgelbe Farbe hat er vor allem durch die Reifung in den Bourbon Fässern erhalten, denn dieser erstklassige Whisky hat kein Schummeln durch Nachfärbung nötig. Abgefüllt wurde der Tropfen angenehm sanft und prickelnd mit einem Alkoholgehalt von 46% Vol.
Die Seasonal Releases werden vierteljährlich veröffentlicht und zeigen, was auf dem Hof der Lowland Familien-Brennerei, im Wechsel der Jahreszeiten passiert. Denn bei Lochlea wird ausschließlich Gerste aus eigenem Anbau verwendet und auch die Destillation und Reifung findet vor Ort statt. Diese Sowing Edition ist der Aussat und der Bestellung der Felder gewidmet. Mit der Abfüllung gehen die Seasonal Releases nun in die zweite Runde. Deutlich zu sehen ist hierbei die spannende Entwicklung durch die veränderte Lagerung noch im Vergleich zur Sowing Edition First Crop aus dem Frühling des letzten Jahres.
Lassen Sie sich verführen von der tollen Flaschenhaptik - und Optik. Laut John Campbell, dem Master Distiller von Lochlea symbolisieren die Rillen auf dem Glas die Spurrinnen eines Traktors in der feuchten Erde der Farm-Distillery.
Ein erstklassiger Whisky, den Sie unbedingt in geselliger Runde mit guten Freunden genießen sollen. Denn geteilte Freude ist ja bekanntlich doppelte Freude.
Fakten
Marke | Lochlea |
---|---|
Abfüller | Tasting Circle |
Herkunftsland | Schottland |
Region | Lowlands |
Produktkategorie | Whisky |
Produkttyp | Single Malt |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Fasstypen | First Fill Bourbon |
Rauch | Nicht rauchig |
Flaschengröße | Kleine Flaschen |
Volumen (l) | 0.03 |
Verpackung | ohne |
Fassstärke | Nein |
Farbstoff | Nein |
Kühlgefiltert | Nein |
Destillations Durchläufe | 2 |
Bio | Nein |
Allergene | Keine |
Adresse | whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland |
Hersteller

Lochlea (Lowlands)
Erst seit 2018 ist die ehemalige Rinderfarm dabei, schottischen Whisky zu produzieren. Dabei kann die Farm ihre Geschichte bis zum 18. Jahrhundert zurückverfolgen, was sich auch in ihren Produkten zeigt. Die volle Produktion wird über den eigenen Anbau gedeckt. Wir sind gespannt, was für weitere Köstlichkeiten uns die junge Brennerei in unsere Gläser zaubern wird.
» Mehr zu Lochlea