Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Mannochmore 2008/2021 - 12 Jahre Single Cask No. 11128456 The Octave (Duncan Taylor)
- Fruchtige Akzente durch die Nachreifung im Sherryfass.
- Neue Facette von Mannochmore entdecken mit diesem Einzelfass.
- Edler Anblick: Ganz naturbelassene Farbpracht.
- Mächtige Aromen erhalten Sie hier bei 52,2% Vol.
- Fruchtige Akzente durch die Nachreifung im Sherryfass.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Mannochmore ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Eigentlich wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als unabhängige Whiskyregion geführt wird.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist Gerstenmalz. Der Whisky wurde mit starken 52,2% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Mannochmore hier auch sein ganzes Potenzial. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der schöne Farbton kam ganz natürlich zustande. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Mannochmore. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 2008er Vintage. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug von daher solide 12 Jahre. Der lange Kontakt mit dem Holz sorgt für die Aromenvielfalt. Dieser Mannochmore kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Duncan Taylor ausgesucht und abgefüllt. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Mannochmore Whisky eigentlich ausmacht. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl streng limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es nur 77 Flaschen. Greifen Sie schnell zu bevor der gute Tropfen weg ist. Fass Nummer 11128456 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Mannochmore im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
So schmeckt Ihnen dieser Whisky besonders gut
Genießen Sie diesen feinen Tropfen pur.
Dieses 12 Jahre lang gereifte Einzelfass wurde nicht umsonst als solches abgefüllt! Bestellen Sie jetzt eine der wenigen Flaschen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 12610 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Mannochmore Abfüller Duncan Taylor Serie The Octave Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,2% Fasstyp Sherry Finish Alter 12 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 11128456 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2021 Anzahl Flaschen 77 -
Brennerei
Mannochmore (Speyside)
Die Mannochmore (gälisch für „großer Mönch“, ausgesprochen wie „Mánnochmór“) Distillery, liegt etwas außerhalb, südlich von Elgin.
Mannochmore Whiskys sind ölig, fruchtig, leicht rauchig und zeigen stets eine florale Note. In der Regel sind diese Malts darüber hinaus deutlich trocken.
» Mehr zu Mannochmore
Bildnachweis: Mannochmore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Duncan Taylor
Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky mit Sitz im Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren Black Bull Blended Scotch und die Octave Serie.
» Mehr zu Duncan Taylor
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.