-
Tasting Notes
Aroma: Der Duft von süßen Rosinen und Datteln umschmeichelt die Nase. Orientalische Gewürze und eine herbe Kräuternote sind ebenfalls vorhanden.
Geschmack: Durchaus kräftiger und intensiver Antritt, dennoch süß und von leckeren Trockenfrüchten dominiert. Das ehemalige Sherryfass hat ganze Arbeit geleistet und seine intensiven Aromen an den Whisky abgegeben. Auch Noten von kräftigem Kastanienhonig sind deutlich spürbar. Eine angenehme Eichenwürze begleitet die Eindrücke.
Nachklang: Mit einer schönen Süße und Würze bleibt der Whisky noch lang am Gaumen.
-
Beschreibung
Entdecken Sie mit dem North British 1991/2022 - 30 Jahre Refill Sherry Butt einen für die schottischen Lowlands recht untypischen Vertreter. Sind die meisten Whiskys aus dieser Region eher leicht und mild, so bekommen Sie mit dieser Abfüllung einen intensiven, kräftigen und vollmundigen Single Grain. Aus der sehr langen Reifung im Refill Sherry-Einzelfass mit der Nr. 262084 hat er besonders fruchtige und aromatische Noten erhalten. Diese kommen dank der fassstarken Abfüllung mit 54,7% Vol. auch hervorragend zur Geltung. Die wunderbare Farbe ist vollkommen natürlich und nur der Fassreifung zu verdanken.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, um diesen besonderen Whisky zu genießen. Bestellen Sie gleich eine von 494 limitierten Flaschen. Ein Freude für alle Sinne.
So wird der Whisky hergestellt
Gemessen am produzierten Alkohol, ist die North British Distillery eine der großen Brennereien Schottlands. Dennoch ist sie bei vielen unbekannt, da dort ausschließlich Grain Whisky hergestellt wird und dieser fast ohne Ausnahme in die Blends des Großkonzerns Diageo fließt. Doch hin und wieder gibt es Abfüllungen, die durch einen unabhängigen Bottler wie den renommierten Abfüller Signatory auf den Markt kommen. So wie in diesem Fall.
Grain Whisky wird im Gegensatz zu Malt Whisky nicht nur aus gemälzter Gerste hergestellt. Es kommen auch andere, teilweise ungemälzte Getreidesorten zum Einsatz. Außerdem findet die Destillation in sog. column stills oder coffey stills statt. Diese erlauben eine kontinuierliche und wesentlich kostengünstigere Produktion. So ist es möglich, einen 30 Jahre alten Whisky so preiswert anzubieten.
So trinken Sie den Whisky richtig
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur.
Intensiv fruchtig-würziger Geschmack aus 30 Jahren Sherry-Einzelfassreifung. Sichern Sie sich einen alten Whisky zum fairen Preis.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke North British Abfüller Signatory Vintage Serie Cask Strength Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Grain Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,7% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 30 Jahre Jahrgang 1991 Fassnummer 262084 Destillationsdatum 02.09.1991 Abfülldatum 25.01.2022 Anzahl Flaschen 494 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.