-
Tasting Notes
Aroma: Rumrosinen, rote Trauben und saftige Himbeeren harmonieren mit kandierter Orange, gesalzenen Erdnüssen und Akzenten von Eichenholz und Muskat.
Geschmack: Sherrylastig und süß breiten sich reife Waldbeeren und Weintrauben, Datteln und Feigen in Ihrem Mund aus. Schmelzendes Vanilleeis mit heißer Karamellsauce, Nelken, Zimt und Eichenwürze runden den Genuss ab.
Nachklang: Lang und fruchtig mit edlen Sherrynoten.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Old Pulteney aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - Gerstenmalz. Bei dem Old Pulteney handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky wurde mit extremen 56,8% Vol. in die Flasche gebracht. So entfalten die Aromen hier ihre ganze Kraft. Hier finden sich die zu erwartenden Vanille- und Karamellnoten. Denn der Whisky reifte im Bourbonfass. Während das Finish für Trockenfruchtnoten und Gewürzaromen sorgt. Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die satte Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 2008er Vintage. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug somit solide 14 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz ist es zu verdanken, dass der Old Pulteney so schöne Aromen aufweist. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Old Pulteney selbst, sondern aus den Lagerhäusern des Indie Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Old Pulteney Whisky wirklich ausmacht. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es immerhin 663 Flaschen. Allerdings ist es bei einem Old Pulteney nicht gesagt, dass das ewig hält. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 24.
So schmeckt Ihnen dieser Whisky besonders gut
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Reif und aromatischer Single Malt im luxuriösen Dekanter. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 17296 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Old Pulteney Abfüller Signatory Vintage Serie Cask Strength Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,8% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish Alter 14 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 24 Destillationsdatum 27.05.2008 Abfülldatum 09.06.2022 Anzahl Flaschen 663 -
Brennerei
Pulteney Distillery (Highlands)
Die Pulteney Distillery liegt in der verschlafenen Hafenstadt Wick direkt an der Ost-Küste weit im Norden Schottlands. Hier produziert die Destillerie ihren nicht-rauchigen, jedoch sehr maritimen Single Malt Whisky Old Pulteney. Der Whisky ist bekannt für seinen salzigen und trockenen Charakter, Eigenschaften die Old Pulteney auch den Beinamen „Manzanilla des Nordens“ eingebracht haben.
Der Name Pulteney ist gleichzeitig auch Name des Stadtteils von Wick, in dem sich die Brennerei befindet. Pulteney, ausgesprochen wie „pultnej“, war bis zum Start der Wolfburn Distillery die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland. Die Bedeutung des Namens ist nicht abschließend geklärt, es ist jedoch wahrscheinlich, dass Pulteney so viel wie „Grube“ bedeutet.
Hausstil: Maritim, trocken, fruchtig, nicht rauchig.
» Mehr zu Old Pulteney
Bildnachweis: Old Pulteney Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.