Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Rampur Single Malt Double Cask
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Volles Aroma von tropischen Früchten, sanfte Malztöne und Eichenaromen Noten aus der doppelten Holzfassreifung schaffen faszinierende Aromen.
Geschmack: Lustvolle Eleganz von süßen Früchten; Reiten auf reichhaltigem Sherry in ein glückseliges Nirwana.
Nachklang: Verlockend lang anhaltend im Nachklang und intensiv.
-
Beschreibung
Das Juwel in der Kollektion ist der Rampur Double Cask Indian Single Malt Whisky nicht kühlgefiltert.
Dieser wunderschöne Ausdruck wird durch die Reifung in handverlesenen amerikanischen Bourbonfässern & europäischen Eichen-Sherryfässern hergestellt. mit einer guten Alkoholstärke von 45% Vol. ist dieser Single Malt intensiv im Geschmack und trotzdem nicht zu schwer auf der Zunge.
Ein tropisch-fruchtiger Single Malt aus Indien mit Zweifach-Reifung in Bourbon- und Sherryfässern. Jetzt kosten!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11391 Herkunftsland Indien Brennerei/Marke Rampur Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer TNI Tradenet International Handels GmbH Randstr.1-5 22525 Hamburg Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 45,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Fassnummer Batch 924 -
Region
Indischer Whisky
Single Malt Whisky aus Indien braucht sich in internationalen Vergleichen nicht zu verstecken! Da Indien ein außergewöhnlich warmes Klima hat, reift Whisky in Indien besonders schnell. Die Interaktion zwischen Holz und Newmake ist sehr intensiv und auch der Angels Share (= Alkohlverdunstung während der Reifedauer) ist deutlich höher als in Schottland. Entsprechend existieren wenige wirklich alte Whiskys aus Indien - die jungen Whiskys aus Indien sind im Vergleich aber besonders reif und komplex.
In Indien selbst werden Spirituosen als Whisky deklariert, welche diesen Status nach europäischem Recht so nicht erhalten dürften. Da sie zum Großteil auf Zuckerrohrsaft (Melasse) basieren, würden Sie eher dem Rum zugeordnet. Diese Art "Whisky" ist in Europa nicht zugelassen, bei uns finden Sie ausschließlich indischen Whisky der die strengen Auflagen erfüllt (Destillation aus Getreidemalzmaische, mindestens drei Jahre lang in Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 700 Litern oder weniger gereift, mindestalkoholgehalt von 40 Volumenprozent).
» Mehr zu Whisky aus Indien
Bildnachweis: Pikoso.kz / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.