-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Secret Speyside aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Eigentlich wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Whisky wurde mit extremen 54,0% Vol. in die Flasche gebracht. So zeigen die Aromen hier ihre volle Kraft. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Destilliert wurde der Whisky im Jahr 1989. Abgefüllt wurde er 2019. Die Reifezeit betrug damit beeindruckende 30 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen delikaten Tropfen zu verkosten. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Secret Speyside selbst, sondern aus der Feder des Indie Bottlers Berry Bros. & Rudd. Berry Bros. & Rudd hat hier ein gutes Händchen bei der Fasswahl bewiesen. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl stark limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 114 Flaschen. Sichern Sie sich also noch schnell eine Flasche. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 10415.
So genießen Sie den Whisky richtig
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur.
Sichern Sie sich jetzt eine der nur 114 Flaschen dieser wunderbaren Single Cask Abfüllung von Berry Bros & Rudd.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Secret Speyside Abfüller Berry Bros. & Rudd Serie Ronnie’s Reserve Inverkehrbringer Berry Bros. & Rudd, 3 St James's St, London SW1A 1EG, Vereinigtes Königreich Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,0% Alter 30 Jahre Jahrgang 1989 Fassnummer 10415 Destillationsdatum 1989 Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 114 -
Brennerei
Um welche Brennerei handelt es sich? Genau wird man es nie erfahren. Manche (Single) Malt Whisky Abfüllung darf Ihre Herkunft nicht benennen. Entdecken Sie spannende und vor allem mysteriöse Malt Whiskys und versuchen Sie das Geheimnis Ihrer Herkunft zu ergründen. Können Sie die Brennerei hinter diesem Mystery Malt am Geschmack erkennen? Marken wie Port Askaig sind bekannt und beliebt für ihre Islay Single Malt Whiskys. Die Herkunft ist ungewiss.
Bildnachweis: Kevin George / Shutterstock.com
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.