• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

St. Kilian Signature Edition Six

Aus fränkischem Gerstenmalz destilliert und in Spätburgunder- und Ex-Rye Fässern gereift. Jetzt diese Aromenfusion bestellen!
  • Gutes aus der Heimat: Aus fränkischem Gerstenmalz.
  • Schöne Fruchtnoten aus Spätburgundern-Fässern.
  • Natürlicher Genuss: Ungefärbt und nicht kühlgefiltert.
  • Süß & würzig: In Rye-Whiskeyfässern gereift.
  • Aromatisch: durch 47,5% Vol. perfekte Trinkstärke.
39,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

79.98 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.5 Liter | Alkoholgehalt: 47,5% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff
St. Kilian Signature Edition Six - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

St. Kilian Signature Edition Six - Sample (Tasting Circle)

5,99 €

(0.03 Liter / 199.67 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der St. Kilian Signature Edition Six ist die sechste Auflage des deutschen Shooting Stars aus Franken. In Rüdenau entsteht hochwertiger Single Malt Whisky mit schottischem Equipment und deutschem Knowhow. Mit der großen Leidenschaft für Single Malt Whisky und dem experimentierfreudigen Ansatz hat sich St. Kilian ins Herz der deutschen Whisky-Gemeinde gebrannt. 

Der "Six" zollt der fränkischen Heimat Tribut. Er wurde aus "Barke" Gerstenmalz aus dem wunderschönen fränkischen Bier-Eldorado Bamberg gebrannt. Das Malz verleiht dem Whisky eine kernige und getreidige Aromatik. Auch bei der Fassreifung hat das hügelige Frankenland seinen Beitrag geleistet. Hier kamen Spätburgunder Weinfässer für die Reifung zum Einsatz aus dem renommierten Weingut Fürst Bürgstadt am Main. 30% des Whiskys reiften in diesen spannenden Fässern. Ein deutscher Whisky mit fränkischem "Terroir".

Die restlichen 70% teilen sich in 25% Ex-Bourbonfässer und 45% Ex-Ryefässer auf. Auch hier beweist St. Kilian wieder einmal seine kreative Ader. Rye Whiskeyfässer werden selten für die Reifung von Single Malt verwendet und geben sowohl vanillig-süße, als auch würzige Aromen an den Whisky ab. Entdecken Sie jetzt diese spannende Edition von St. Kilian, die mit einer Kombination aus bodenständigen fränkischen Kulturgut und dem gewissen Extra eine gute Figur macht.

Jetzt bestellen! 

Aus fränkischem Gerstenmalz destilliert und in Spätburgunder- und Ex-Rye Fässern gereift. Jetzt diese Aromenfusion bestellen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 10821
Herkunftsland Deutschland
Brennerei/Marke St. Kilian
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer St. Kilian Distillers GmbH, Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 47,5%
Fasstyp Ex-Bourbon, Weinfass, Rye Finish
Abfülldatum 2020

Brennerei

St. Kilian Distillery

St. Kilian ist die erste deutsche Whisky-Destillerie, die Single Malt Whisky gänzlich nach schottischem Vorbild produziert. Sie liegt im verschlafenen unterfränkischen Ort Rüdenau am Rande des Odenwalds. Die Vision des Gründers der St. Kilian Brennerei Andreas Thümmler, eine deutsche Destillerie nach schottischem Vorbild zu errichten, ist heute Wirklichkeit.

» Mehr zu St. Kilian

Bildnachweis: St. Kilian Distillery

Region

Deutscher Whisky

Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an schottischen Whisky, irischen Whiskey oder den amerikanischen Whiskey wie Bourbon, Tennessee Whiskey oder Rye Whiskey. Und doch hat der japanische Whisky in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky (oder Whiskey) auch anderswo produziert werden kann, warum also nicht auch in Deutschland?

Eigentlich ist Deutschland für die Whisky-Produktion geradezu prädestiniert, ist Whisky doch im Prinzip nichts anderes als gebranntes Bier, von dem man bekanntlich in Deutschland mehr versteht als anderswo! Und Getreide gibt es in Deutschland in Hülle und Fülle, womit die Grundvoraussetzungen für die Herstellung von Whisky allemal gegeben sind. 

» Mehr zu Whisky aus Deutschland

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.