Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Stauning Port Smoke 2015/2019
- Tawny Port Cask: Dieser Fasstyp verpasst dem Stauning feinste Aromen von Beeren und dunklen Früchten. Aber auch schöne Gewürznoten gelangen so in den Whisky.
- Rauchiger Single Malt: Der Stauning Port Smoke wurde aus einer Mischung von rauchigem und nicht-rauchigem Whisky vermählt. Der Rauch ist somit spürbar, aber wunderbar eingebunden.
- Kräftige Trinkstärke: Mit 51,5 % Vol. hat dieser Stauning beinahe Fassstärke, wodurch die Aromen besonders intensiv am Gaumen wirken. Mehr Whisky für Ihr Geld!
- Alles echt: Stauning fügt dem Whisky keinen künstlichen Farbstoff zu. Auch auf Kältefiltration wird verzichtet. So ist der Whisky gänzlich naturbelassen.
- Limited Release: Von diesem spannenden dänischen Whisky wurden nur 1224 Flaschen hergestellt. Gleich ein Exemplar sichern!
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Rote Früchte wie Erdbeeren, Brombeeren und Trocken-Aprikosen steigen in die Nase, untermalt von einem feinen Lagerfeuerrauch. Dazu gesellen sich Zimt und Pfeffer. Ergänzt werden diese schönen Gewürznoten durch Tabak und Eichenholz. Auch Bitterschokolade und Malzbonbons finden sich hier.
Geschmack: Der Stauning legt sich schwer und ölig auf die Zunge mit einer tollen Mischung aus süßen Feigen und schwerem Zigarrentabak. Dann treten poliertes Leder und geröstete Walnüsse in den Vordergrund. Nach und nach kommen weitere Aromen hinzu: leichte Salz-Karamellnoten, Vanille und Schokokekse sowie ein Hauch Fenchel.
Nachklang: Mittellang mit gerösteten Eichentönen, Tabak und Zartbitterschokolade.
-
Beschreibung
Dieser Single Malt Whisky ist ein weiteres Schmuckstück aus der "Whisky-Schmiede" der renommierten Stauning Distillery in Dänemark. Der Shooting Star der europäischen Whisky-Szene setzt voll und ganz auf lokale Materialien und traditionelle Herstellungsmethoden. Besonders selten ist das Mälzen der eigenen Gerste vor Ort. Die lokale dänische Gerste wird hier selbst zu Gerstenmalz verarbeitet, die Grundlage für den Stauning Single Malt Whisky. Auch das Heidekraut und der Torf zum Räuchern des Malzes kommen aus der Region. In der zweifachen, direkt befeuerten Pot Still Destillation erlangt der Brand seinen einzigartigen Charakter, der sich später im Stauning Whisky niederschlägt.
Das macht den Stauning Port Smoke 2015/2019 aus
Diese besondere Abfüllung wurde aus sechs Tawny Portweinfässern vermählt. Vier der Fässer (Nummer 357, 364, 365 und 369) waren mit nicht-rauchigem Spirit befüllt, was dem Whisky seinen feinen Charakter von roten Früchten und dunklen Beeren verleiht. Der Rauch gelang in diese Abfüllung durch Fass Nummer 381, das mit Heide-geräuchertem Single Malt befüllt war und Fass Nummer 394, welches mit stark torfrauchigem Stauning Single Malt befüllt war.
Der Whisky wurde mit extremen 51,5% Vol. in die Flaschen gefüllt. So zeigen die Aromen ihre ganze Kraft. Seine Farbe verdankt der Stauning Port Smoke ausschließlich dem Einfluss der Portweinfässer. In gewohnter Stauning-Manier wurde der Whisky wurde weder gefärbt, noch kühlgefiltert. Der Whisky ist also ein 100%-iges Naturprodukt. Der 2015er Vintage ist auf 1224 Flaschen weltweit beschränkt. Schnell zugreifen, lohnt sich also.So servieren Sie den Tropfen am besten
Wir empfehlen, diesen spannenden Whisky zuerst pur zu verkosten. Wenn Sie möchten, können sie anschließend mit ein paar Tropfen stillem Wasser spielen und andere Aromenebenen aufschließen.
Sechs Portweinfässer wurden für diese Abfüllung vermählt. Gleich eine Flasche dänisches Glück bestellen und genießen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Dänemark Brennerei/Marke Stauning Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Stauning Whisky, Stauningvej 38, 6900 Skjern, Dänemark Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 51,5% Fasstyp Portwein Jahrgang 2015 Destillationsdatum 2015 Abfülldatum 2019 -
Brennerei
Stauning (Dänemark)
Stauning ist Dänemarks erste und erfolgreichste Malt Whisky Destillerie. 2006 gegründet, machte das Projekt im westlichen Jütland bald von sich Reden. Als kleine Craft Destillerie konzentrierte man sich auf lokale Gerste und Roggen. Auch heute, nach einem 10 Millionen Pfund Investment von Diageo, wird das lokale Getreide auf eigenen Mälzböden verarbeitet. Selbst der Torf für den rauchigen Stauning Single Malt stammt aus der Region. Stauning ist eine der wenigen europäischen Brennereien, die Rye Whiskey herstellen. Wenn Sie dänischen Whisky kennenlernen möchten, kommen Sie an Stauning nicht vorbei!
Hausstil: bunt gemischt, meist herbal mit Heidekraut, würzig, teils fruchtig, je nach Abfüllung sehr rauchig.
» Mehr zu Stauning WhiskyBildnachweis: Stauning Distillery
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.