-
Beschreibung
Hier bekommen Sie einen hochwertigen Cask Strength Single Malt Whisky von Strathisla.
Wandeln Sie mit diesem Single Malt Whisky von Strathisla auf den Spuren Schottlands im Jahr 1953. Kaum vorstellbar, wieviel Zeit dieser Whisky im Fass verbrachte und welche Komplexität er während dieser Lagerdauer entwickeln konnte. Gerstenmalz und Wasser bilden die aromatische Grundlage für dieses genussvolle Glanzstück von Strathisla.
Die lange Reifeperiode in erlesenen Fässern hinterließ aber ebenfalls ihre herrlichen Aromen-Spuren. Noch mehr Tiefe und Vielseitigkeit verdankt er seinem besonderen Finish. Hier wurde nicht nachgeholfen. Die edle Farbe kam nur über die Fassreifung zustande.
Dank seiner Herkunft und Geschmeidigkeit vermittelt der Strathisla 1953/2019 Private Collection ein unvergleichliches Lebensgefühl und versprüht seinen ganz besonderen Charme. Das glänzende Juwel für Ihre feine Spirituosensammlung! Von diesem Whisky gibt es gerade mal 138 Flaschen. Sichern Sie sich also lieber schnell eine Flasche.
Dunkle Bernsteinfarbe und 66-jährige Sherryfassreifung - dieser Strathisla lässt die Herzen höherschlagen. Gleich bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8374 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Strathisla Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Private Collection Inverkehrbringer Chivas Brothers Ltd. Seafield Ave Keith Banffshire AB55 5BS/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 43,5% Fasstyp First Fill Sherry Cask Alter 66 Jahre Jahrgang 1953 Destillationsdatum 1953 Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 138 -
Brennerei
Strathisla (Speyside)
Nahe dem Flüsschen Isla, am Rande von Keith findet sich mit Strathisla eine der hübschesten Brennereien Schottlands. Der Malt aus dieser Brennerei ist trocken und fruchtig. Er ist gerne etwas süßer und hat ein klares Malz Aroma.
In Strathisla brennt man mit vier Brennblasen bis zu 2,4 Mio Liter im Jahr. Es werden ein 4,8 Tonnen Edelstahl Maischbottich und elf Douglasienholz Gärbottiche eingesetzt. Das Wasser für die Produktion stammt aus der Broomhill Spring.
» Mehr zu Strathisla
Bildnachweis: Strathisla Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.