-
Tasting Notes
Aroma: Gegrillte Ananas, Orangenzeste, geröstete Eiche und eine Fülle an roten und dunklen Früchten zünden ein aromatisches Feuerwerk in der Nase.
Geschmack: Kräftige Trockenfrüchte machen den Antritt mit Orangenöl und getrockneten Aprikosen. Erdige Vanillenoten, Zimt und etwas Zedernholz schimmern durch die marmeladige Süße, gefolgt von etwas Leder.
Nachklang: Warm, lang und süß mit Nelken, gerösteten Walnüssen und Schokoladen-Creme verabschiedet sich der Tamdhu.
-
Beschreibung
Die jüngeren Tamdhu Single Malts waren bereits echte Geheimtipps für Genießer von Sherryfass-gelagertem Single Malt Scotch. Aber der 15-jährige Tamdhu setzt dem Ganzen die Krone auf. Der Speyside Malt zündet ein Aromen-Feuerwerk von roten Früchten, Gewürzen wie Zimt und Nelken, Schokoladen-Aromen und Trockenfrüchten. Ein enorm komplexer und wuchtiger Single Malt, der seines Gleichen sucht. Wie bei Tamdhu üblich wurde er in Oloroso Sherryfässern gereift und ohne die Verwendung von Kältefiltration oder künstlichem Farbstoff abgefüllt. Ein flüssiges Meisterwerk. Fans von dunkelfruchtigen Single Malts sollten diesen Malt unbedingt probieren.Wunderschöne und natürliche Bernsteinfarbe zeugt von der 15-jährigen Reifung im Sherryfass. Gleich zugreifen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tamdhu Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Ian MacLeod Distillers Ltd. Russell House Dunnet Way Broxburn EH52 5BU/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Sherry, Oloroso Alter 15 Jahre -
Brennerei
Tamdhu (Speyside)
Die Tamdhu (ausgesprochen Tamdú, gälisch für „dunkler Hügel“) Whiskybrennerei liegt zwischen den für Ihre Single Malts bekannten Orte Knockando und Cardhu. Tamdhu Single Malts sind fruchtig, süß und ingwerartig. Häufig schwingt auch eine ganz leichte, subtile Rauchigkeit mit.
Besonders für die Brennerei ist, dass das Wasser aus der eigenen Quelle (Tamdhu Springs) und das Malz aus der eigenen Mälzerei stammt. Es ist selten, dass eine Brennerei noch selber mälzt und Tamdhu versorgt darüber hinaus auch andere Brennereien mit Malz.
» Mehr zu Tamdhu
Bildnachweis: Tamdhu Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.