-
Tasting Notes
Aroma: Ausgewogene Fruchtnoten mit Honig und süßem Malz, dazu spritzig-frische rote Äpfel.
Geschmack: Aprikosen, karamellisierte Äpfel, cremige Vanille und Walnüsse. Abgerundet wird der Gaumen durch einen fein-würzigen Unterton mit Zimt und einem Hauch schwarzen Pfeffer.
Nachklang: Subtile Fruchnoten verbleiben, rücken jedoch in den Hintergrund. Im Vordergrund ist nun das süße und warme Mundgefühl mit blumig-eleganten Nuancen, zarter Eichennote und Vollmilchschokolade.
-
Beschreibung
Dieser Secret Speyside ist ein Blended Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der malerischen Speyside. Die Whiskys dieser berühmetesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.
So geht Whisky
Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit Gerstenmalz an. Bei dem Secret Speyside handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Er wurde mit 46% Vol. abgefüllt. So kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Während die Nachreifung in Sherryfässern Ihnen zusätzlich dunkle Trockenfruchtnoten und herbere Gewürzaromen liefert. Die Kombination dieser Fasseinflüsse sorgt für ein ausbalanciertes Gesamtbild.
Wie man hier erkennt, war 2009 ein guter Jahrgang. Die Reifezeit betrug daher auch lediglich 8 Jahre. Der Whisky hat dadurch noch ein paar Ecken und Kanten, die eine längere Zeit im Fass abgemildert hätte. Spannung vorprogrammiert!
Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Secret Speyside selbst, sondern von Murray McDavid. Hier hat Murray McDavid ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt. Von dieser Abfüllung gibt es ganze 1090 Flaschen. Dennoch ist es bei einem Secret Speyside nicht gesagt, dass das ewig hält.
Ein Genuss-Rezept zum Schwärmen
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur.
Ein wirklich eleganter Tropfen aus dem perfekten Dreiklang, Bourbon-, Rotwein- und Sherryfass. Entdecken Sie jetzt diesen Genuss!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Secret Speyside Abfüller Murray McDavid Serie The Vatting Inverkehrbringer Aceo Europe S.L., Bocangel 25, 28028 Madrid, Spain Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Weinfass, Bourbon Finish, Sherry Finish, Wein Finish Alter 8 Jahre Jahrgang 2009 Destillationsdatum 2009 Anzahl Flaschen 1090 -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.