-
Tasting Notes
Aroma: Frische Zitrone, leichte Orangenanklänge und ein paar Grapefruits machen Platz für Akazienhonig und eine trockene Holznote. Gute Balance von Frische, Trockenheit und Süße.
Geschmack: Weiche Toffeenoten dominieren am Gaumen und hinterlassen ein samtenes Gefühl mit ein paar Orangennoten und feiner Eichenwürze.
Nachklang: Mittellang und weich.
-
Das Wichtigste in Kürze
- 15 Jahre alt: Dieser Tomatin 15 Jahre in American Oak Fässern. Er dankt es mit Aromen von Toffee und Orangenschalen.
- Milder Highlander: Tomatin ist einer der mildesten Whiskys aus den Highlands.
- 46 % vol.: Eine gute Trinkstärke sorgt für mehr Volumen am Gaumen und ein intensives Geschmackserlebnis.
-
Beschreibung
Dieser Single Malt aus der Highland Brennerei Tomatin reifte für 15 lange Jahre in ehemaligen Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Das Ergebnis ist ein wohlbalancierter Single Malt mir schönen Honig- und Karamellnoten. Dieser weiche Malt ist zurückhaltender, als manch anderer Whisky aus den Highlands. Der richtige Single Malt für Genießer deliakter Aromen.
Ausgewogen und weich nach 15 Jahren in Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Greifen Sie zu!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Tomatin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Tomatin Distillery Co. Ltd. Tomatin Inverness-shire IV13 7YT/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 15 Jahre -
Brennerei
Tomatin (Highlands)
Erbaut im Jahre 1897 am Oberlauf des Flusses Findhorn, gehört Tomatin heutzutage zu den größten Destillerien Schottlands (In den 70er Jahren sogar die Größte). Tomatin produziert einen Malt der sicher nicht der komplexeste oder kräftigste ist, doch ausgesprochen Wohlschmeckend. Whisky von Tomatin füllt viele Blended Scotch Whiskys auf, doch auch die Single Malts der Destillerie können überzeugen. Auch neuem gegenüber ist man bei Tomatin aufgeschlossen.
Die Whiskys von Tomatin sind gemeinhin ungetorft. Für eine Woche im Jahr brennt man aber auch bei Tomatin mit dem Einsatz von Torf, als Resultat kam im Herbst 2013, mit dem Tomatin Cu Bocan, ein leicht getorfter Whisky auf den Markt, der überraschen und überzeugen konnte.
Hausstil: Malzig, würzig, voll.
» Mehr zu Tomatin Whisky
Bildnachweis: Tomatin Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Arran 1995 2018 Exclusive Cask #200 im Newsletter

- Schmecken Sie Geschichte. Ein Abfüllung aus dem ersten Jahr der Inselbrennerei.
- Limitiert auf 154 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.