• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Tomatin 36 Jahre Batch No. 5 (That Boutique-Y Whisky Company)

Die erste Batch dieses spannenden Whiskys mit satten 36 Jahren Reifung & der Abfüllung bei intensiven 46,8% vol. Jetzt probieren!
277,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

555.98 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.5 Liter | Alkoholgehalt: 46,8% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Dieser Tomatin ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind würzig, schwer und komplex.

Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack

Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Whisky wurde mit kräftigen 46,8% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Abfüllung. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der satte Farbton kam ganz natürlich zustande. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Die Reifezeit betrug beeindruckende 36 Jahre. Das fortgeschrittene Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist der reinste Genuss diesen feinen Tropfen zu verkosten. Dieser Tomatin kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von That Boutique-y Whisky Company ausgesucht und auf Flaschen gezogen. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Tomatin Whisky wirklich ausmacht. Von dieser Abfüllung gibt es immerhin 878 Flaschen. Dennoch ist es bei einem Tomatin nicht gesagt, dass das ewig hält.

So servieren Sie den Whisky am besten

Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten.

Die erste Batch dieses spannenden Whiskys mit satten 36 Jahren Reifung & der Abfüllung bei intensiven 46,8% vol. Jetzt probieren!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 13424
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Tomatin
Abfüller That Boutique-y Whisky Company
Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,8%
Alter 36 Jahre
Fassnummer Batch No. 5
Anzahl Flaschen 878

Brennerei

Tomatin (Highlands)

Erbaut im Jahre 1897 am Oberlauf des Flusses Findhorn, gehört Tomatin heutzutage zu einer der größeren Destillerien Schottlands, wenngleich sein Single Malt noch immer bei vielen als Geheimtipp gilt. Tomatin produziert einen leichten Highland Malt und wirbt sogar damit einer der mildesten Highland Whiskys zu sein. Die Whiskys von Tomatin sind gemeinhin ungetorft. Für eine Woche im Jahr brennt Tomatin aber mit dem Einsatz von Torf. Als Resultat gibt es heute den Cu Bocan, ein leicht getorfter Whisky auf den Markt, der überraschen und überzeugen konnte.

Hausstil: Malzig, mild und vollmundig.

» Mehr zu Tomatin Whisky

Bildnachweis: Tomatin Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.