Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Tomintoul 25 Jahre (Miniatur)
Derzeit nicht lieferbar.
Darfs ein bisschen mehr sein?
Tomintoul 25 Jahre
(0.7 Liter / 368.43 € pro Liter)
* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro
-
Tasting Notes
Aroma: Süß und fruchtig. Mit weißen Früchten (Birne, Pfirsiche) und Karamell. Honig und Vanille umspielen eine feine florale Note. Das hohe Alter schimmert mit feinen Tabaknoten durch.
Geschmack: Ein sahniger Single Malt, süß, weich - mit Marzipan, milden Früchten und Vanille. Hier erkennt man Tomintouls Credo wieder "The Gentle Dram".
Nachklang: Vanillig und fruchtig - umrahmt von feiner Eichenwürze. Lang anhaltend.
-
Beschreibung
Der Tomintoul 25 Jahre stammt aus besonderen Ex-Bourbon Casks. Jedes Fass das für diese Abfüllung ausgewählt wird muss einen besonders floralen und fruchtigen Charakter aufweisen. Hier in der prakischen Probiergröße als 5cl Whisky Miniatur.
95/100 Jim Murray Punkte sprechen für sich (Whisky Bible 2016). Den grandiosen Tomintoul 25 Jahre jetzt ausprobieren.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tomintoul Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Tomintoul Distillery Company Ltd. Ballindalloch Banffshire AB37 9AQ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 25 Jahre -
Brennerei
Tomintoul (Speyside)
Die Tomintoul Distillery liegt am Rande eines Wäldchens ganz in der Nähe des Flusses Avon. Der Name bedeutet „Hügel mit Scheunen“ und wird „Tomintúl“ ausgesprochen. Der Tomuntoul ist ein klassischer Speysider. Leicht, Blumig, Grasig und Fruchtig. Einige Autoren schreiben dem Whisky sogar das leichteste Aroma der Speyside zu.
Die Brennerei besitzt vier Brennblasen welche bis zu 3,2 Mio Liter Alkohol pro Jahr produzieren können. Das Wasser für die Whiskyproduktion in Tomintoul stammt nicht aus dem Fluss Avon sondern aus der nahen Ballantruan Spring.
» Mehr zu Tomintoul
Bildnachweis: Tomintoul Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Arran 1995 2018 Exclusive Cask #200 im Newsletter

- Schmecken Sie Geschichte. Ein Abfüllung aus dem ersten Jahr der Inselbrennerei.
- Limitiert auf 154 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.