Tormore
-
Tormore 13 Jahre (G&M Discovery)
Lust auf ein Picknick? Kein Problem mit diesem Tormore haben sie die ganze Geschmacksvielfalt Glas. Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahren48,99 €Grundpreis: 69.99 €/Liter
-
Tormore 1988/2019 30 Jahre Cask No. 15592 (Hogsheads) (Signatory Cask Strength)
Jetzt bei diesem Tormore, der drei Jahrzehnte in einem einzelnen Hogshead schlummerte, zugreifen und genießen.
» Mehr erfahren314,99 €Grundpreis: 449.99 €/Liter
-
Tormore 16 Jahre
Geschmeidiger Whisky von Tormore mit 16 jähriger Fassreife. Gleich in den Warenkorb legen und genießen.
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Tormore 2008/2020 - 12 Jahre Dimensions Single Cask No. 82701226 (Duncan Taylor)
Ein wunderbar malzig-süßer Tormore mit zarter Rauchnote. Jetzt dieses spannende Einzelfass bestellen und genießen!
» Mehr erfahren71,99 €Grundpreis: 102.84 €/Liter
-
Tormore 1992/2020 - 27 Jahre Cask No. 101153 (Berry Bros & Rudd)
Ein unglaublich tiefgründiger Tormore mit stolzen 27 Jahren Alter. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren224,99 €Grundpreis: 321.41 €/Liter
-
Tormore 1992/2019 26 Jahre Cask Nr. 101160 (Berry Bros & Rudd)
Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen und genießen sie 26 Jahre Erfahrung.
» Mehr erfahren251,99 €Grundpreis: 359.99 €/Liter
-
Tormore 1995/2019 24 Jahre Cask Strength (G&M Connoisseurs Choice)
Eine Sherry-Bombe der Extraklasse: Sichern Sie sich jetzt diesen 24-jährigen Tormore aus der Speyside!
» Mehr erfahren189,99 €Grundpreis: 271.41 €/Liter
-
Tormore 1992/2019 26 Jahre Cask Nr. 101150 Charred Port Finish (Berry Bros & Rudd)
Ein edler Tropfen nur für Deutschland abgefüllt. Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen und genießen sie 26 Jahre Erfahrung.
» Mehr erfahren199,99 €Grundpreis: 285.7 €/Liter
-
Tormore 14 Jahre
Schöner 14 jähriger Speyside Single Malt Whisky. Auf jeder Flasche findet sich die Batch Nummer und das Abfülldatum.
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Tormore 1995/2019 23 Jahre Octave Premium Cask No. 8221049 (Duncan Taylor)
Seit 1958 wird bei Tormore der güldene Stoff produziert. Dieses Fass hat sich allerdings Duncan Taylor geschnappt - gleich testen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tormore 2011/2019 8 Jahre Peated Cask & Sauternes Cask Finish (The Coopers Choice)
Honigsüß und ein Anflug von Torfrauch. Dieser Tormore zeigt die Speyside von ihrer schönsten Seite! Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tormore 2011/2019 8 Jahre Bourbon Barrel (Carn Mor Strictly Limited)
Ein köstlicher Tormore mit zarter Rauchnote und viel Karamell, unabhängig abgefüllt für die Càrn Mòr Serie. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tormore 1988/2019 Casks No. 15598+15600 (Hogsheads) (Signatory Cask Strength)
Jetzt bei diesem Tormore zuschlagen, der drei Jahrzehnte in zwei Hogsheads schlummerte.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tormore 2004/2017 Cask Strength (Gordon and MacPhail)
Der Tormore Hausstil und das Bourbon Fass verleihen diesem Malt, süße Vanille und cremige Nussaromen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tormore 1997/2012 (G&M Connoisseurs Choice)
Ein fruchtig-süßer Tormore erwartet Sie hier. Greifen Sie zu diesem etwa 15-jährigen Single Malt und genießen Sie ganz viel süße Vanille und knackig frische Äpfel!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Tormore 1997/2014 (G&M Connoisseurs Choice)
Leichter Speyside Dram aus First Fill Bourbon Casks. Intensive Noten von Toffee und Vanille machen diesen Single Malt überzeugend.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Tormore Whisky
Die Tormore Distillery (Aussprache: Tormór, Bedeutung: „großer Hügel“) produziert seit 1958 Whisky zwischen Aberlour und Gran-town-on-Spey.
Aussprache
Hausstil
Herstellung
Video
Geschichte
Im Jahr 1958 gab die Firma Long John International den Auftrag die Tormore Distillery zu errichten, um Malt Whisky für den Long John Blend zu produzieren. Der Architekt Sir Albert Richardson kreierte daraufhin eine Destillerie, die stark an die Brennereien aus dem 19. Jahrhundert erinnert und in ihrer pittoresken Schönheit auch ein echter Touristenmagnet in der Region ist. Die Brennereigebäude stehen trotz des verhältnismäßig jungen Alters schon heute unter Denkmalschutz. Seit 2005 gehört Tormore zu Pernod Ricard.
Wenn Sie einmal in die Speyside kommen, vergessen Sie nicht einen Abstecher zu Tormore. Leider hat die Tormore Distillery bisher kein Besucherzentrum.