-
Tasting Notes
Aroma: Vanille und sahniges Toffee, kandierte Zitrusfrüchte, Feigen und Sultaninen, alles ausgewogen mit einem sanften Hauch von Nelken.
Geschmack: Weiche Sherry-Noten mit getrockneten Früchten und Gewürzen, ergänzt durch Aromen von Waldfrüchten, cremigem Malz, Nüssen, dunkler Schokolade und Espresso.
Nachklang: Genießen Sie einen langen und anhaltenden Abgang von Trockenfrüchten mit einem subtilen Sinn für Würze.
-
Beschreibung
Mit dem Aber Falls Single Malt Welsh Whisky haben Sie ein schmackhaftes Whisky-Schmankerl aus Wales entdeckt.
So erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Zum Großteil besteht dieser Whisky aus gemälzte Gerste. Bei dem Aber Falls erhalten Sie einen Whisky, der nicht rauchig ist. Relativ sanfte 40 % Vol. sorgen hier für einen eher leichten Charakter - passend, um auch Einsteiger abzuholen. Diese unterschiedlichen Fasseinflüsse sorgen für den runden Gesamteindruck.
Hier wurde nicht nachgeholfen. Die schöne Farbe kam nur über die Fassreifung zustande.
Schmecken Sie es selbst
Wie Sie diesen Whisky am besten genießen? Natürlich pur. Man kann den Aber Falls natürlich pur trinken, aber auch in einem Whiskey Sour glänzt er.
Egal ob allein bei einem guten Buch oder in Gesellschaft von Freunden - lassen Sie ihn sich schmecken!
Besonders fruchtbetonter Single Malt aus der jungen und innovativen Brennerei in Wales. Entdecken Sie den besonderen Genuss.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18124 Herkunftsland Wales Brennerei/Marke Aber Falls Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Dyflin Distillers Ltd, 39/40 Mount Street Upper, Dublin 2, Ireland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Pedro Ximenez, Virgin Oak -
Region
Wales
Wales ist ein Teil Großbritanniens, der seit über 100 Jahren keinen Whisky mehr hervorbrachte: In der Penderyn Brennerei in Wales wurde am 14. September 2000 erstmals destilliert, nachdem bereits 1894 die letzte Whisky-Destillerie in diesem südwestlichen Teil Großbritanniens geschlossen worden war!
Deswegen schütteln heute selbst Whisky-Enthusiasten bei der Erwähnung von Wales den Kopf, obwohl Wales wahrscheinlich über die längste Destillier-Tradition Großbritanniens verfügt. Es wird nämlich berichtet, dass bereits im 4. Jahrhundert an der Küste von Nordwales ein gewisser Reaullt Hir eine Destille betrieb! Religiöser Fanatismus und Antialkoholiker Bewegungen setzten dieser langen Tradition schließlich ein Ende.
Bildnachweis: Samot / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.