Aerstone
Aerstone ist ein Single Malt Scotch Whisky der Firma William Grant & Sons, die bekannt für den beliebten Glenfiddich Single Malt ist. Aerstone Single Malts sind als leichte, entspannte Whiskys konzipiert und eignen sich daher gut für Whisky-Einsteiger. Es gibt rauchige und nicht-rauchige Varianten.
-
Aerstone 10 Jahre Land Cask (Frz. Etikett)
Leckerer Rauch vermischt sich mit den Aromen aus 10 Jahren Fassreifung! Überzeugen Sie sich jetzt selbst von diesem Aerstone!
» Mehr erfahrenNEU26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Aerstone 10 Jahre Sea Cask
Ein nicht-rauchiger, süßer Single Malt von der schottischen Küste. Cremig und lecker. Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Aerstone 10 Jahre Land Cask
Ein cremig-milder Single Malt mit kräftigem Torfrauch und vanille-süßem Aroma. Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Hintergrund
Mit Balvenie und Glenfiddich mischt William Grant & Sons schon ordentlich mit im Single Malt Business. Der Konzern hat sein Scotch Whisky Portfolio um eine ganz neue Marke erweitert: Aerstone. Bisher gibt es den Aerstone Sea Cask 10 Jahre und den Aerstone Land Cask 10 Jahre.
Die Whiskys der Marke werden bereits auf der Flasche so detailliert beschrieben, dass jeder Käufer – ob Einsteiger oder erfahrener Kenner – eine sichere Wahl treffen kann und animiert wird, sich genauer über bestimmte Geschmacksrichtungen und Stile von Single Malt Whiskys zu informieren. Es geht darum, einen transparenten Everyday-Whisky zu schaffen. Der Einfluss von Reifung und Mälzen soll unter die Lupe genommen werden. Aerstone erweitert so das Premiumsortiment der bereits bestehenden Single Malt Marken
Hausstil
Der Sea Cask ist weich und leicht wie ein klassischer Speysider. Durch die Lagerung der Fässer in der Nähe der Aryshire-Küste, entstand jedoch eine subtile Salznote, die im Nachklang zum Vorschein kommt. Im Gegensatz dazu ist der Land Cask dank Torf aus den Highlands und einer Lagerung im Landesinneren schwer und rauchig.
Herstellung
Hergestellt werden die Single Malts dieser Marke übrigens in der Lowland-Brennerei Ailsa Bay, die ebenfalls im Besitz von William Grant & Sons ist. Da die Brennblasen von Ailsa Bay denen von Balvenie nachempfunden sind, können durchaus Parallelen zwischen den beiden Geschwister-Brennereien auftreten.