Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ardmore 2008/2017 Artist Collective #1.6 by LMDW
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Seit Anbegin der Zeit waren Künstlerkollektive ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Kreativität. Auf die gleiche Art und Weise soll jeder Single Malt in der Artist Collective aus der vermählung verschiedener Fässer an aromatischer Tiefe gewinnen.
Die Artist Collective bildet die Vielfalt der schottischen Whiskyregionen ab, jede Region und viele verschiedene Single Malt Stile (peated und unpeated) sind vertreten. In der Artist Collective findet man Whiskys in den Stärken 43% (grün auf dem Label), 48% (orange auf dem Label), 57,1% (100 Proof - blau auf dem Label) und Fassstärke (rot auf dem Label). Die erste Auflage der Artist Collective umfasst 6 Abfüllungen (Caol Ila, Ardmore, Glenlivet, Clynelish, Ledaig und Benrinnes). Jede Flasche hat ein Kunstwerk eines zeitgenössischen Künstlers auf dem Etikett, was jedem der Single Malts einen ganz eigenen Stil verschafft.
Die Abfüllungen werden von Signatory Vintage für den französischen Whiskyimporteur LMDW abgefüllt.
Welche Whiskys wurden in der Artist Collective veröffentlicht?
Die erste Auflage der Artist Collective umfasst die folgenden Abfüllungen:
- Collective #1.1 - Benrinnes 1995, 21 Jahre, Speyside, 50,2%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – First Fill Hogshead
- Collective #1.2 – Ledaig 2010, 7 Jahre, Isle of Mull, 57,1%, 70cl, Small Batch of 7 Casks – Bourbon Barrel
- Collective #1.3 – Clynelish 1996, 20 Jahre, Highland, 48%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – Sherry Cask
- Collective #1.4 – Glenlivet 2007, 10 Jahre, Speyside, 48%, 70cl, Small Batch of 2 Casks – Sherry Cask
- Collective #1.5 – Caol Ila 2010, 6 Jahre, Islay, 43%, 70cl, Small Batch of 6 Casks – Hogshead
- Collective #1.6 - Ardmore 2008, 9 Jahre, Highland, 43%, 70cl, Small Batch of 8 Casks – Bourbon Barrel
Werden Sie Kunstsammler mit diesem schönen Ardmore Single Malt Whisky, abgefüllt in der Artist Collective Serie. Das Label ziert ein Kunstwerk von Vincent de Mestral. Jetzt eine Flasche sichern.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Ardmore Abfüller Signatory Vintage Serie Artist Collective Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 9 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer Collective #1.6 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2017 -
Brennerei
Ardmore (Highlands)
Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig.
» Mehr zu Ardmore
Bildnachweis: Ardmore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.