-
Beschreibung
Der Inbegriff von Extravaganz! Entdecken Sie mit diesem fassstarken Balvenie 19 Jahre Edge of Burnhead Wood die Extraklasse von Balvenie.
Ein Alter von 19 Jahren ist natürlich keine Garantie für guten Geschmack, doch diese edle Kreation wird Sie schier begeistern. Ein köstliches Aromenkonzert aus Gerstenmalz und Wasser!
Seine erlesenen Aromen erhielt der Speyside-Whisky aber auch zu einem Großteil aus den Fässern, in denen er seine ausgedehnte Reifeperiode verblieb. Wie bei einer Bourbonfassreifung zu erwarten, finden Sie hier verführerische Vanille- und Karamellaromen. Noch mehr Tiefe und Vielseitigkeit verdankt er seiner schönen Nachreifung. Der Balvenie Whisky ist nicht rauchig. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Balvenie.
Dank seiner Herkunft und Geschmeidigkeit vermittelt der Balvenie 19 Jahre Edge of Burnhead Wood ein unvergleichliches Lebensgefühl und versprüht seinen ganz besonderen Charme. Erweitern Sie mit diesem Premium-Whisky Ihre ansehnliche Sammlung.
Ein Whisky, der mit seinem einzigartigen Aromenprofil eine Geschichte über den wahren Brennerei Charakter erzählt. Bestellen- und finden Sie heraus!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 12694 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke The Balvenie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer William Grant & Sons Deutschland GmbH, Gertigstraße 12-14, 22303 Hamburg/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,7% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 19 Jahre -
Brennerei
The Balvenie (Highlands, Speyside)
Balvenie (sprich: „Bellwennie“) hat sich neben ihrer Schwester-Brennerei Glenfiddich zu einer der beliebtesten Single Malt Marken weltweit gemausert. Heute gilt Balvenie als einer der klassischen Speyside Single Malts und besticht mit seinem milden, cremigen Charakter und seinen deutlichen Honigtönen. Wer nach feinen Orangen-Aromen sucht und einen milden, süffigen Whisky sucht, sollte unbedingt Malts von Balvenie probieren. Im Jahre 1892 wurde die Brennerei von der Familie Grant gegründet. Auch heute noch befinden sich beide Brennereien unter dem Dach der William Grant & Sons Ltd. und somit in Familienhand. Als eine der wenigen Brennereien hat Balvenie noch eigene Mälzböden und eine eigene Böttcherei.
Hausstil: Cremig, starke Honigtöne und unverwechselbare Orangennote. Perfekt als Digestif.
» Mehr zu Balvenie Whisky
Bildnachweis: Balvenie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.