Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Balvenie 25 Jahre Single Barrel Traditional Oak - Cask No. 4219
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Voll, viel würzige Eiche, gepaart mit süßer Vanille, Honig.
Geschmack: Komplex malzig, würzig, deutliche reife Eichennoten. Extrem komplex, vollmundigund rund. Mit Vanille und Honig.
Nachklang: Sehr lang, intensiv, Eichenholz, Würze feine Bourbon Vanille.
-
Beschreibung
Für den Balvenie Single Barrel 25 Jahre Bourbon Cask werden besonders gute Ex-Bourbonfässer aus den Lagerhäusern von The Balvenie ausgewählt. Dabei achtet der Masterblender darauf dass nur solche Fässer ausgewählt werden, die besonders deutliche Gewürz- und süße Honignoten zeigen. Es handelt sich jeweils um Einzelfassabfüllungen - darum auch der Beiname "Single Barrel". Ein einzelnes Batch umfasst maximal 300 Flaschen. Die fertigen Flaschen werden von Hand nummeriert und mit Brenn- und Abfülldatum versehen.
Erleben Sie prominente Eichennoten umschmeichelt von lieblichem Honig und warmer Vanille. Es lohnt sich.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke The Balvenie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer William Grant & Sons Deutschland GmbH, Gertigstraße 12-14, 22303 Hamburg/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 47,8% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 25 Jahre Jahrgang 1994 Fassnummer 4219 Destillationsdatum 17.06.1994 Abfülldatum 08.07.2019 -
Brennerei
The Balvenie (Highlands, Speyside)
Balvenie (sprich: „Bellwennie“) hat sich neben ihrer Schwester-Brennerei Glenfiddich zu einer der beliebtesten Single Malt Marken weltweit gemausert. Heute gilt Balvenie als einer der klassischen Speyside Single Malts und besticht mit seinem milden, cremigen Charakter und seinen deutlichen Honigtönen. Wer nach feinen Orangen-Aromen sucht und einen milden, süffigen Whisky sucht, sollte unbedingt Malts von Balvenie probieren. Im Jahre 1892 wurde die Brennerei von der Familie Grant gegründet. Auch heute noch befinden sich beide Brennereien unter dem Dach der William Grant & Sons Ltd. und somit in Familienhand. Als eine der wenigen Brennereien hat Balvenie noch eigene Mälzböden und eine eigene Böttcherei.
Hausstil: Cremig, starke Honigtöne und unverwechselbare Orangennote. Perfekt als Digestif.
» Mehr zu Balvenie Whisky
Bildnachweis: Balvenie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.