Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ben Nevis 2013/2021 - 7 Jahre First Fill Sherry Butt Finish No. 14 (Signatory Vintage)
: Die betörende Farbe verrät, wohin die Reise geht: Jetzt bestellen und intensive Frucht- und Beerenaromen genießen!- Dunkelfruchtiger Genuss: Dank Finish im First Fill Sherry Butt.
- Volles Aroma: Dank fehlender Kühlfilterung.
- Ganz natürlich: Die dunkle Farbe stammt nur aus dem Fass!
- Stark limitiert: Jetzt eine der 691 Flaschen sichern!
- Konzentrierte Aromen durch extreme Fassstärke von 60,9% Vol.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Zimtschnecken mit Erdbeermarmelade mischen sich mit der Süße von Rosinen und Datteln. Nelkenpfeffer und Leder, sowie gezuckerter Espresso liegen darunter.
Geschmack: Intensives Beerenkompott und Rosinen, Himbeer-Brause und trockenem Rotwein, dazu Zartbitterschokolade.
Nachklang: Klingt mit Cappuccino und süßen Mandeln aus.
-
Beschreibung
Dieser rubinrote Blickfang entstammt den Lagern des schottischen unabhängigen Abfüllers Signatory. Ben Nevis ist eine äußerst beliebte, jedoch selten verfügbare Highland Brennerei im Westen Schottlands. Der sieben Jahre gereifte Ben Nevis hat eine wundervolle natürliche Farbe durch das intensive Finish im First Fill Sherry Butt aufgenommen! So schenkt er Ihnen kräftige Aromen von Erdbeermarmelade und Datteln, die sich mit dem würzigen Grundcharakter von Ben Nevis ideal verbinden. Mit einer extremen Fassstärke von 60,9% Vol. kam er ohne Farbzusatz und Kältefiltration in die Flasche. Sichern Sie sich jetzt eines der 691 limitierten Exemplare.
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Kunde!
Die betörende Farbe verrät, wohin die Reise geht: Jetzt bestellen und intensive Frucht- und Beerenaromen genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 14767 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ben Nevis Abfüller Signatory Vintage Serie Vintage Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 60,9% Fasstyp Sherry Finish Alter 7 Jahre Jahrgang 2013 Fassnummer 14 Destillationsdatum 17.10.2013 Abfülldatum 06.10.2021 Anzahl Flaschen 691 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
Ben Nevis (Highlands, westlich)
Ben Nevis ist eine der klassischen schottischen Highland Single Malts. Voll, aromatisch und würzig präsentieren sich Single Malts von Ben Nevis. Die Brennerei in Fort William, am Ende des früheren West Highland Way, gehört heute zum japanischen Konzern Nikka. Ein Großteil des Spirits und des Malt Whiskys wandert daher in den fernen Osten, zum Leidwesen der Ben Nevis Single Malt Fans. Ihren Namen erhält die Brennerei vom gleichnamigen höchsten Berg Schottlands, den Ben Nevis mit 1344m Höhe. In dessen Schatten produziert Ben Nevis seinen Whisky und empfängt Besucher im etwas altbackenen Besucherzentrum.
Hausstil: Duftend, sehr fruchtig und robust, ölig mit einem Hauch von Rauch. Ideal zu einem guten Buch.
» Mehr zu Ben Nevis
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die übrigen West-Highland Whiskys gelten als kräftig, aromatisch und oft süß, wie Ben Nevis und Loch Lomond. In Oban wird eine leichtere, zart rauchige Variante gebrannt.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Heiko Kalweit / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.