Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bruichladdich 19 Jahre Black Art Sapero Limited Release

Entdecken Sie 19 Jahre gereiften Islay Whisky voller dunkel-fruchtiger Aromen! Limitierte Black Art Edition – kaufen Sie jetzt!
Mystische Geschmackstiefe nach 19 Jahren Reifung.
Dunkle Früchte und Eiche in perfekter Balance.
Authentischer Genuss: Ungefiltert und ungefärbt.
Exklusive Rarität als limitierte Black Art Edition.
Komplexe Süße mit Honig, Vanille und Schokolade.

Derzeit nicht lieferbar. Wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail.

Limitiert auf 1 Exemplar(e) pro Haushalt.

Alkoholgehalt: 47.8% | Ohne Farbstoff | Nicht kühlgefiltert

379,99 €

Inhalt: 0.7 Liter (542,84 € / 1 Liter)

Produktbeschreibung

Sie schätzen Whiskys, die ihre Geheimnisse erst nach und nach preisgeben? Der Bruichladdich Black Art 19 Jahre verkörpert genau diese faszinierende Mystik. Tiefschwarze Eleganz umhüllt diese limitierte Abfüllung – sowohl die matte Flasche als auch die zylindrische Metallbox strahlen luxuriöse Geheimniskrämerei aus. Das goldene Pentagramm-Design und die erhabenen Hände mit dem Tropfen darüber symbolisieren die alchemistische Kunst der Whisky-Herstellung, bei der Vertrauen die sonst übliche Transparenz ersetzt.

Wo Alchemie regiert und Vertrauen zählt

19 Jahre reifte dieser außergewöhnliche Islay Single Malt in geheimnisvollen Fässern, deren genaue Zusammensetzung die Destillerie bewusst verschweigt. Dunkle Früchte und geröstete Eiche dominieren das Aromaprofil, während sich am Gaumen komplexe Schichten aus Honig, Vanille und dunkler Schokolade entfalten. Mit 47,8% vol. ungefiltert und ohne Farbstoffe abgefüllt, zeigt sich dieser Black Art in seiner pursten Form. Der lange Nachklang mit Eichen- und Kakaonoten sowie einer leicht herben Würze macht jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis.

Limitierte Kunst für Sammler und Genießer

Diese Limited Release vereint Bruichladdichs rebellischen Geist mit handwerklicher Perfektion. Als zertifiziertes B Corp-Unternehmen steht die Destillerie für nachhaltigen Genuss und verwendet ihr Geschäft bewusst als Kraft für das Gute. Die mysteriöse schwarze Aufmachung macht diesen 19-Jährigen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Highlight jeder Sammlung. Genießen Sie ihn pur bei Zimmertemperatur, um die volle Komplexität dieser alchemistischen Meisterleistung zu erleben.

Entdecken Sie die dunklen Geheimnisse von Islay – sichern Sie sich diese limitierte Black Art Edition, solange sie noch verfügbar ist!

Fakten

Marke Bruichladdich
Alter 19 Jahre
Herkunftsland Schottland
Produktkategorie Whisky
Rauch Nicht rauchig
Verpackung Metalldose
Produkttyp Single Malt
Region Islay
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) 0.7
Brennerei Bruichladdich
Flaschengröße Normale Flaschen
Mash Bill Gemälzte Gerste
Adresse CLS Remy Cointreau, 21 BD Haussmann, 75009 Paris, Frankreich.
Abfüller Originalabfüllung
Farbstoff Nein
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt Nein
Nicht Kühlgefiltert Ja
Allergene Keine
Bio-Siegel Nein

Hersteller

null

Bruichladdich (Islay)

Bruichladdich war durch ihre Lage am Nordufer des Loch Indaal, einem tiefen Küsteneinschnitt an der Westküste der berühmten Whisky-Insel Islay, bis vor wenigen Jahren die westlichste Whisky-Destillerie Islays. Nur die erst 2005 gegründete Kilchoman-Brennerei liegt noch ein paar Kilometer weiter westlich. Vom gegenüber liegenden Südufer grüßt die Bowmore-Destillerie.

Die Whiskys, die unter dem Eigennamen Bruichladdich abgefüllt werden, haben einen sehr getreidigen und fruchtigen Charakter. Unter Port Charlotte füllt die Bruichladdich Distillery ihre stark rauchigen Single Malts ab. Ihre Experimentierfreudigkeit lebt Bruichladdich bei den extrem-getorften Octomore Abfüllungen aus. 

Hausstil Bruichladdich: Mittelschwer, getreidig und würzig, leicht salzig. Als Aperitif.

Hausstil Port Charlotte: Stark rauchig, Teer, Salz und süßes Malz. 

Hausstil Octomore: Extrem rauchig, schwere maritime Aromen, komplex, getreidig. 

» Mehr zu Bruichladdich

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.