Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Bunnahabhain 2009/2021 - 12 Jahre III. The Empress (whic Tarot)
: Endlich! Eine neue Tarotkarte wird aufgedeckt. Die Herrscherin wird Sie mit sinnlich-süßen Noten überzeugen. Jetzt sichern.- Einfach magisch lecker dank zauberhafter Reife seit 2009.
- Süße Sirupnoten aus dem First Fill Sherrybutt.
- Wertige Details wie die handillustrierte Tarot-Karte.
- Erhabene Karamellnoten: Kosten Sie die mächtigen 54,7% vol.
- Zum Sammeln: Jetzt eine der limitierten 709 Flaschen sichern!
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes
Aroma: Süße Sirupnoten entfalten sich direkt zu Beginn. Dazu gesellt sich ein Hauch Asche, der durch florale Aromen raffiniert ergänzt wird. Dann treten die süßen Noten mit Sahne und Karamell wieder in den Vordergrund.
Geschmack: Die Süße ist auch am Gaumen sehr präsent und wird durch saure Zitrusnoten und feine Würze ergänzt, die den Mundraum wärmt. Eichentannine zeigen sich in Form von Leder und Kaffee. Der Bunnahabhain The Empress überzeugt mit einem angenehm öligen Mundgefühl.
Nachklang: Sehr mild und schön fruchtig.
-
Beschreibung
Die dritte Karte des Whisky-Arkana wird endlich aufgedeckt. Lassen Sie uns gemeinsam den Kreis der Eingeweihten betreten. The Empress beglückt uns mit wärmenden Aromen voller Sahne und Karamell, die von dem erstbefüllten Sherry Butt kommen, in dem Sie zur Herrscherin reifen durfte. Die dritte Tarotkarte hat bekanntlich große Macht über Menschen - so kommt The Empress mit mächtigem Geschmack daher.
Bereits beim Entkorken des schweren Dekanters bereichert der Bunnahabhain 2009/2021 uns mit süßen Noten. In dem massiven, wertigen Korken und dem handillustrierten Etikett spiegelt sich die ansehnliche Qualität dieses einzigartigen Single Malt Whiskys. Alles passt zusammen: Die kupfernen Akzente wie auch die Schrift sind auf den natürlichen, ungefärbten Kupferton des Whiskys abgestimmt. Das süße Sherry Butt hat 709 limitierte Einzelstücke der Herrscherin hergegeben. Sie erhalten einen naturbelassenen Single Malt ohne Kühlfilterung aus der beliebten Brennerei Bunnahabhain. Anders als die meisten Islay-Destillen ist Bunnahabhain nicht für ihre kräftigen Rauchnoten bekannt sind, sondern für die perfekte Harmonie mit Sherryfässern. So ist dieses erlesene First Fill Sherry Butt wahrlich einer Herrscherin würdig! Lassen Sie sich von den sinnlichen Sherryaromen von Islay beherrschen.
Die Tarot SerieDer Bunnahabhain 2009/2021 III. The Empress wurde von whic speziell für die Tarot Serie ausgewählt und von Signatory abgefüllt. Inspiration lieferten die 22 Arkana des Tarot. Die Whiskys kommen in schweren Dekantern und mit großen Korken. Alle Flaschen sind mit einem einzigartigen, von Hand illustrierten Labeldesign, schwarzen Tuben und einem sorgsam um den Hals gelegten Kartenanhänger ausgestattet. Diese und weitere Details stimmen hervorragend auf die mystischen Abfüllungen darin ein. Mit 22 Single Malts schafft die Reihe ein Portal zu einer übernatürlichen Aromenwelt.
Entdecken Sie selbst, welche Aromen die Tarot-Karten für Sie bereithalten.
Endlich! Eine neue Tarotkarte wird aufgedeckt. Die Herrscherin wird Sie mit sinnlich-süßen Noten überzeugen. Jetzt sichern.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Bunnahabhain Abfüller Signatory Vintage Serie Tarot Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,7% Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask Alter 12 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 900084 Destillationsdatum 2009 Abfülldatum 2021 Anzahl Flaschen 709 -
Brennerei
Bunnahabhain (Islay, Nordküste)
Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter.
Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif.
» Mehr zu Bunnahabhain Whisky
Bildnachweis: Bunnahabhain Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.