Clynelish
Clynelish ist eine der wenigen Whisky-Brennereien der nördlichen Highlands Schottlands. Dieser charaktervolle Single Malt zeigt Aromen von Bienenwachs, Heide und Seetang. Unter den zahlreichen Diageo-Destillerien gilt Clynelish nach wie vor als Geheimtipp. Kosten Sie unbedingt einmal den Clynelish 14 Jahre!
-
Clynelish 14 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Maritimer Whisky mit floralem Aroma. Entdecken und überzeugen lassen.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Clynelish 14 Jahre
Maritimer Whisky mit floralem Aroma. Entdecken und überzeugen lassen.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Clynelish Reserve - Haus Tyrell (GOT Malts Collection)
Dieser leicht florale Clynelish, dessen Label eine Rose ziert, ist nicht zu unterschätzen. Jetzt zugreifen und selbst überzeugen!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Clynelish Reserve - Haus Tyrell (GOT Malts Collection) - Sample (Tasting Circle)
Dieser leicht florale Clynelish, dessen Label eine Rose ziert, ist nicht zu unterschätzen. Jetzt zugreifen und selbst überzeugen!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Clynelish 1995/2020 - 24 Jahre Refill Sherry Butt No. 11234 (Signatory Cask Strength)
Im wertigen Dekanter macht dieser exklusive Single Cask Whisky optisch einen blendenden Eindruck. Überzeugen Sie sich vom Inhalt.
» Mehr erfahren292,99 €Grundpreis: 418.56 €/Liter
-
Clynelish 1997/2017 Spirits Shop Selection
Ein 20 jahre gereifter Fasstärke-Malt von Clynelish. Gebotteld von LMDW ursprünglich für den asiatischen Markt. Sehr rar. Zugreifen!
» Mehr erfahren297,99 €Grundpreis: 425.7 €/Liter
-
Clynelish Natural Cask Strength 2nd Edition - Diageo Special Release 2015
Ein einzigartiger fassstarker Clynelish aus der Special Release Reihe von 2015. Sichern Sie sich diesen Sammler Whisky zum Genießen oder als Ergänzung Ihrer Whisky-Sammlung!
» Mehr erfahrenSammler-Stück644,99 €Grundpreis: 921.41 €/Liter
-
Clynelish 1995/2020 24 Jahre Cask No. 11229 (Signatory Cask Strength)
So muss Whisky! Fassstärke, Sherry Butt und dazu noch im schicken Dekanter. Sehr überzeugend - jetzt ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 1995/2018 Pork & Plum Terrine (Wemyss) - Sample (Tasting Circle)
Streng limitiert! Wenn Sie auf der Jagd nach dem Außergewöhnlichen sind, dann sichern Sie sich schnell einer der wenigen Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 1995/2019 23 Jahre Cask No. 11227 (Refill Sherry Butt) (Signatory Cask Strength)
Ein sherrylastiger Clynelish aus einem einzelnen Sherrybutt, abgefüllt von Signatory Vintage. Sehr überzeugend - jetzt ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 2008/2019 11 Jahre Casks No. 800133+800135 (Bourbon Barrels) (Signatory Un-Chillfiltered)
Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen. Gleich diesen geschmackvollen Clynelish Single Malt kaufen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 1993/2019 Cask Strength (G&M Connoisseurs Choice)
25 Jahre und fassstark abgefüllt. Dieser Clynelish Malt kommt in guter Trinkstärke zu Ihnen nach Hause. Gleich bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 2010/2019 9 Jahre Cask No. 700039 (The Single Malts of Scotland)
Ein kräftiger, unvergleichlicher Clynelish aus einem einzelnen Bourbon Barrel. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 1995/2019 23 Jahre Cask No. 11232 (Signatory Cask Strength)
Eine betörende Kombination: Ein Clynelish der 23 Jahre in einem Sherryfass reifen durfte! Jetzt eine der nur 566 Flaschen sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Brora 38 Jahre Cask Strength Limited Edition
Ein Klassiker aus der Kult-Brennerei Brora bietet die perfekte Balance zwischen Rauch, Frucht und bäuerlicher Idylle.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Clynelish 14 Jahre (200ml)
Maritimer Whisky mit floralem Aroma. Jetzt in der praktischen Probiergröße testen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Clynelish Whisky
Auf dem Weg in den hohen Norden Schottlands und die Grafschaften Sutherland und Caithness trifft man auf Clynelish. Nur noch wenige Whisky Brennereien haben sich in die rauen nördlichen Highlands Schottlands vorgewagt. Clynelish liegt nahe des Küstendörfchens Brora, der auch die Schwesterbrennerei von Clynelish Brora ihren Namen verdankt. Clynelish bedeutet so viel wie „Hügeliger Garten“ und wird „Cleinlisch“ ausgesprochen. Nachdem Clynelish einer der "Schlüssel-Malts" im Johnny Walker Blended Scotch ist, der Mutterkonzern Diageo die Brennerei aber nie so recht ins Rampenlicht gerückt hat, wird sie von vielen Konsumenten übersehen. Ungerechtfertigt wie wir finden, präsentiert sich Clynelish doch als gänzlich eigener Malt mit einem betörenden Charakter. Vielleicht hat es also auch sein Gutes für uns Genießer, dass Clynelish der breiten Masse bislang entgangen ist.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Clynelish Single Malt? Der Whisky von Clynelish zeigt Aromen von Kerzenwachs, gebackenen Äpfeln, Mandarinen und blumigen Heidekrautnoten. Aromen von Seetang und Gewürznoten weisen auf die Küstennähe hin, am Gaumen zeigt sich Clynelish überraschend ölig. Für 14 Jahre ein bemerkenswert komplexer Malt-Whisky.
Herstellung
Wie wird Clynelish Whisky produziert? Die Clynelish Distillery produziert mit insgesamt sechs (dampferhitzten) Brennblasen bis zu 4,8 Mio. Liter Alkohol jährlich. Das Wasser stammt aus dem Clynemilton Burn. Das Malz wird bei der Mälzerei Glen Ord eingekauft. Der Maischbottich (12,5 t) ist aus rostfreiem Stahl und es gibt acht Gärbottiche aus Lärchenholz.
Geschichte
Die Geschichte der Clynelish Brennerei geht Hand in Hand mit der von Brora. Die Geschichte dieser beiden Brennereien reicht bis ins Jahr 1819 zurück. In diesem Jahr gründete George Granville Levison-Gower, der spätere Duke von Sutherland, die Clynelish Destillerie. 1930 erfolgte die Übernahme der Destillerie durch DCL, der Vorgängerorganisation von Diageo. Diese ursprüngliche Brennerei (genannt Clynelish A) wurde im Jahr 1967 durch einen Neubau (Clynelish B) auf dem gleichen Gelände ergänzt. Ein Jahr später entschloss man sich kurzfristig die alte Brennerei zu schließen. Im April 1969 ging Clynelish A wieder in Betrieb. In der Folge wurde eine zeitlang in zwei Brennereien ein Malt namens Clynelish produziert. Dies führte natürlich zu einiger Verwirrung, weswegen man sich entschloss die Brennerei Clynelish A in Brora Destillerie umzubenennen. Bis 1983 produzierten Brora und Clynelish Seite an Seite, jeder einen Malt im eigenen Stil. Im Jahr 1983 folgte dann die endgültige Schließung von Brora. Bis vor Kurzem wurden die Brennereigebäude von Brora von Clynelish als Lagerhäuser genutzt. Nachdem Brora aber bei Sammlern und Whiskyliebhabern heißbegehrt ist, soll nun Brora zu neuem Leben erweckt werden.
Herkunft
Bildnachweis: Clynelish Distillery, boommaval / Shutterstock.com, Africa Studio / Shutterstock.com, Subbotina Anna / Shutterstock.com, matka_Wariatka / Shutterstock.com