Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Craigellachie Forest Fruits (The Coopers Choice)
- Ruby Port Finish: Dieser feine Craigellachie wurde nach seiner ersten Reifung in amerikanischer Weißeiche noch einmal in Ruby Portwein Fässern nachgereift. Das Ergebnis ist ein köstliches Kompott von roten Früchten und Waldbeeren.
- Cask Strength: Der Whisky wurde unverdünnt in natürlicher Fassstärke abgefüllt. Dadurch konnte auch auf Kältefiltration verzichtet werden. Beides führt zu einem intensiven Geschmackserlebnis.
- Non chillfiltered & Natural Colour: Ungeschönt erhalten Sie das volle, natürliche Aroma dieses eleganten Malts. Hier ist alles echt!
- Single Cask: Abgefüllt wurde ein einzelnes Fass mit der Nummer 639. Die Abfüllung ist daher auf nur 360 Flaschen limitiert.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Craigellachie ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Theoretisch wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Bei dem Craigellachie handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky wurde mit starken 55,0% Vol. in Flaschen gefüllt. So entfalten die Aromen hier ihre volle Kraft. Gerade Toffee und Karamell spielen eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Durch das Finish in einem Ruby Portweinfass kommen Aromen von dunklen Waldfrüchten in den Whisky. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Dieser Craigellachie kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Cooper’s Choice ausgesucht und abgefüllt. Cooper’s Choice hat wieder einmal ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt. Da hier nur ein Fass genommen wurde, ist die Anzahl der Flaschen limitiert. Fass Nummer 639 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Craigellachie im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
So schmeckt uns dieser Whisky besonders gut
Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen verkostet zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert. Fügen Sie dem Whisky aber auch gerne ein paar Tropfen Wasser hinzu. Er verträgt das durchaus. Sie werden mit ganz neuen Eindrücken belohnt.
Der Name dieses Craigellachie gibt bereits die aromatische Richtung vor, die Sie erwartet: Waldfrüchte! Unbedingt probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Craigellachie Abfüller The Cooper's Choice Inverkehrbringer Vintage Malt Whisky Co. Ltd. 2 Stewart St Milngavie Glasgow G62 6BW/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 55,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Portwein Finish, Ruby Port Finish Fassnummer 639 Abfülldatum 2019 -
Brennerei
Craigellachie (Speyside)
Inmitten der schönen Speyside, an der Kreuzung von drei Whiskystraßen, zwischen Dufftown, Aberlour und Rothes findet sich die Whiskybrennerei Craigellachie. Der Name des Ortes, mit der gleichnamigen Whisky Brennerei Craigellachie, ausgesprochen wie „kreg-elláchie“, bedeutet Felsenberg.
Hausstil: Schwer, fleischig, fruchtig-süß und malzig.
» Mehr zu Craigellachie
Bildnachweis: Craigellachie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.