Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Deanston 2009/2021 - 12 Jahre 1st Fill PX Hogshead Finish No. 900003 (Best Dram)
- Aufregende Seiten warten dank der besonderen Nachreifung.
- Eine besondere Entdeckung: Nur wenige Flaschen verfügbar.
- Ungehemmte Intensität bringen die kräftigen 53,2 % Vol.
- Unabhängig abgefüllt: Ein neuer Blick auf Deanston.
- Vollkommen naturbelassen: Ungefärbt & nicht kühlgefiltert.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Lassen Sie sich vom stilvoll verpackten Deanston 2009/2021 - 12 Jahre 1st Fill PX Hogshead Finish No. 900003 auf eine leckere Aromenreise in die schottischen Highlands mitnehmen. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands aromatisch, schwer und komplex.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit Gerstenmalz an. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Der Whisky wurde mit starken 53,2 % Vol. abgefüllt. So entfalten die Aromen hier ihre ganze Kraft.
Dieser Deanston bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der tolle Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. Destilliert wurde der Whisky im Jahr 2009. Die Reifezeit betrug somit schöne 12 Jahre. Das sorgt für wunderbar vielseitige Aromen.
Dieser Whisky wurde nicht von Deanston selbst abgefüllt, sondern von dem Indie Bottler Best Dram. Hier ist Ihre Chance, eine neue Seite von Deanston zu erschmecken. Da es sich um ein Single Cask handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Fass Nummer 900003 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Deanston im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
Das perfekte Rezept mit diesem Tropfen
Es lohnt sich allemal, diesen feinen Tropfen pur zu probieren. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.
Für Jubiläen, Geburtstage oder andere wichtige Feierlichkeiten ist dieser Tropfen wie gemacht.
Die wunderbar rote Farbe dieser Abfüllung kam ganz natürlich zustande - ohne Farbzusatz. Genießen Sie diese limitierte Abfüllung!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 14284 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Deanston Abfüller Best Dram Inverkehrbringer Best Dram, Limbergen 46, 48249 Dülmen/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 53,2% Fasstyp Pedro Ximenez (PX) Finish Alter 12 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 900003 -
Brennerei
Deanston (Highlands)
Der Single Malt der Deanston Brennerei schmeckt gemeinhin cremig, nussig und deutlich malzig-süß. Die Brennerei wurde 1965 gegründet und gehört damit zu den jüngeren Brennereien Schottlands. Die Brennerei wurde in einem bedeutend älteren Bauwerk eingerichtet, einer Baumwollmühle aus dem 18 Jhd. die von Richard Arkwright entworfen wurde. Ihren Strom stellt die Brennerei durch ein Wasserkraftwerk selbst her. Deanston hat heute ein wunderschönes Besucherzentrum und hervorragende Brennerei-Führungen.
Hausstil: Honigsüß, würzig, nussig, cremig und vollmundig.
» Mehr zu Deanston
Bildnachweis: Deanston Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.