-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Dufftown aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.
Das macht den Whisky aus
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist Gerstenmalz. Der Whisky wurde mit anständigen 47,8% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Abfüllung. Seine natürliche Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Dufftown. Die Reifezeit betrug solide 10 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Dufftown seine schönen Aromen. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Dufftown selbst, sondern von That Boutique-y Whisky Company. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Dufftown Whisky eigentlich ausmacht. Von diesem Whisky gibt es ganze 1670 Flaschen. Bei einem Dufftown ist es dennoch fraglich wie lange der Whisky noch verfügbar ist.
So schmeckt Ihnen dieser Tropfen am besten
Besonders gut kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen.
Ein zehnjähriger Speysider in gewohnt cooler Optik von That Boutique-Y Whisky Company. Greifen Sie zu.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Dufftown Abfüller That Boutique-y Whisky Company Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 47,8% Alter 10 Jahre Anzahl Flaschen 1670 -
Brennerei
Dufftown Distillery (Speyside)
Die Dufftown Whiskybrennerei liegt im gleichnamigen Örtchen mitten in der Speyside. Whiskys von Dufftown sind gemeinhin trocken und aromatisch, sowie von einer deutlichen Malzigkeit geprägt. Whisky Genießer sollten die Brennerei nicht nur am 12 Jährigen Singleton of Dufftown messen, dem Standard der Brennerei, der sich vor allem aufgrund seines unschlagbar günstigen Preises viele Freunde gemacht hat, sondern auch älteren Abfüllungen dieser Brennerei eine Chance geben.
» Mehr zu Dufftown
Bildnachweis: Dufftown Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.