Elijah Craig
Elijah Craig ist eine hochwertige Marke Kentucky Straight Bourbon und ist benannt nach einem der Urväter des amerikanischen Bourbons. Dem Baptisten-Priester Elijah Craig sagt man sogar nach, den modernen Bourbon erfunden zu haben. Kosten Sie den Elijah Craig Small Batch als Einstieg in die Marke.
-
Elijah Craig 12 Jahre Barrel Proof Batch B522
Ein Kentucky Straight Bourbon "Straight from the Barrel". Diesen fassstarken Elijah Craig sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
» Mehr erfahren96,99 €Grundpreis: 138.56 €/Liter
-
Elijah Craig Small Batch 94 Proof (USA)
Small Batch Variante des Elijah Craig, abgefüllt mit starken 94 Proof - 47 Vol. - ein intensiver Genuss aus Kentucky.
» Mehr erfahrenTipp der Redaktion44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Elijah Craig 18 Jahre Single Barrel
Die Abfüllung erfolgt als Single Barrel, was zu leichten Unterschieden im Geschmack von Fass zu Fass führen kann. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Elijah Craig 12 Jahre Barrel Proof Batch C921
Ein Kentucky Straight Bourbon "Straight from the Barrel". Diesen fassstarken Elijah Craig sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Elijah Craig
Die Kentucky Straight Bourbon Marke Elijah Craig ist benannt nach dem Baptisten, Unternehmer und Bourbon-Pionier, den die Marke selbstbewusst den „Vater des Bourbons“ nennt. Bourbon ist vermutlich nicht die Erfindung einer einzelnen Person, doch Elijah Craig war zweifelsohne eine bedeutende historische Persönlichkeit. Man sagt ihm sogar nach, die Reifung in ausgebrannten und verkohlten Eichenfässern erfunden zu haben. Historische Belege gibt es dafür allerdings nicht. Elijah Craig wird heute in der Heaven Hill Bernheim Distillery hergestellt. Die Distiller der Brennerei aus der Beam-Familie reichen seit fünf Generationen ihr Erbe und ihr Fachwissen weiter.
Stil
Wie schmeckt Elijah Craig? Elijah Craig Small Batch ist als 94 Proof (47 % vol.) und als Barrel Proof 124,2 (62,1 % vol.) Variante verfügbar. Beide sollen zwischen 8 und 12 Jahren alt sein.
In der 47 % vol. Version finden sich intensive Vanille Aromen und Zitrusfrüchte in der Nase. Am Gaumen kommen Gewürznoten wie Muskat hinzu.
Die Fassstärke verwandelt die Vanille zu dunkleren Karamelltönen und getoasteter Eiche. Am Gaumen treten Gewürze wie Zimt und Pfeffer in den Vordergrund.
Es gibt auch Single Barrel-Versionen von Elijah Craig mit Altersangabe von 18 und 23 Jahren.
Herstellung
Die Elijah Craig Bourbons werden im Small Batch Verfahren abgefüllt, also in kleineren Fass-Chargen als üblich. Dies bedeutet in amerikanischen Verhältnissen um die 100 Fässer pro Charge, während normalerweise die 5 bis 10fache Menge verheiratet wird.
Geschichte
Die historische Persönlichkeit Elijah Craig war zu Lebzeiten weit mehr mit geistlichen und wirtschaftlichen Belangen beschäftigt, als mit der Produktion von Whiskey. Als Baptisten Pastor zog Elijah Craig 1781 von Virginia nach Kentucky, um den Zwängen der anglikanischen Kirche zu entgehen. Als Gutsbesitzer und Kirchengründer erlangte er schnell großen Einfluss in der Region und erbaute die ersten Kleider- und Papiermanufakturen. Er baute Schulen und investierte ins lokale Bildungssystem, wie dem noch heute bestehenden Georgetown College. Erst um 1789 herum gründete er eine Brennerei im heutigen Woodford County. Es gibt kaum historische Aufzeichnungen aus dieser Zeit und somit bleibt die Geschichte des „Vater des Bourbons“ wohl eine schöne Geschichte.