-
Tasting Notes
Aroma: Saftige Rosinen und süße Zitrusfrüchte, wie Mandarinen und Orangen steigen aus dem Glas. Dazu gesellt sich das Aroma von Pflaumenkuchen am offenen Kamin, Holzrauch und etwas Glut schwingen mit. Die Süße von Karamell untermalt das Aroma in der Nase, mit leichten Gewürznoten von Nelken und Zimt.
Geschmack: Die samtene Textur bildet einen soliden Hintergrund für fruchtige Elemente wie saftige Trauben und den Geschmack von geräuchertem Schinken. Karamell-Sahne-Bonbons, Zartbitterschokolade und süßer Kaffee zeigen sich hinten heraus.
Nachklang: Dezente Vanille, geröstete Mandeln, eine Idee von Marzipan mit dunkler Schokolade und Piment wechseln sich in einem langen Nachspiel ab.
-
Beschreibung
Der Willowburn Ember Batch 002 ist ein rauchiger deutscher Single Malt Whisky aus der Brennerei Hammerschmiede im Harz. Früher unter dem Namen Glen Els bekannt, werden die meisten Whiskys aus der Hammerschmiede heute unter dem Namen Elsburn vertrieben. Unter dem Eigennamen Willowburn werden hier fein-würzige Single Malt Whiskys abgefüllt, mit einem zarten Rauchgehalt. Beim Willowburn Ember Batch 002 normales Gerstenmalz und über Holz und Torf geräuchertes Malz verwendet. So bekommt der Single Malt Whisky eine feine Rauchnote. Für die Reifung dieses besonderen deutschen Whiskys wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Fassarten verwendet. Eichenfässer, die zuvor Sherry, Moscatel, Amarone, Malaga, Port, Claret und Marsala enthielten, haben ihren Beitrag zu diesem intensiven Whisky geleistet. Der Willowburn Ember Batch 002 ist somit nicht nur sehr fruchtig mit Noten von Mandarinen und Orangen, sondern überzeugt auch mit herzhaften und würzigen Noten. Kaffee und Schokolade lassen sich ebenso finden, wie geröstete Mandeln und Karamell.
Wie alle Whiskys der Hammerschmiede wurde der Willowburn Ember Batch 002 weder farblich behandelt, noch kühlgefiltert. Das Batch 002 wurde 2021 abgefüllt und hat 2624 Flaschen ergeben. Die Abfüllung ist daher stark limitiert. Greifen Sie bald zu und sichern Sie sich einen der renommiertesten Whiskys aus der Heimat.
Spannende Fasskombination trifft auf zarten Rauch. Direkt probieren.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16936 Herkunftsland Deutschland Brennerei/Marke Elsburn Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Hercynian Distilling Co. / Hammerschmiede, Manufactur feinster Spirituosen Home of The Glen Els, Elsbach 11A, D-37449 Zorge Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 45,9% Fasstyp Sherry, Portwein, Weinfass, Amarone, Moscatel, Marsala Fassnummer Batch 002 Abfülldatum 2021 Anzahl Flaschen 2624 -
Brennerei
Hammerschmiede (Deutschland, Harz)
Die Brennerei Hammerschmiede produziert seit 2002 Single Malt Whisky, der früher unter dem Namen Glen Els, heute Elsburn vertrieben wird. Nachdem 2005 die ersten Whiskys abgefüllt werden konnten, wurde klar: Hier wird großartiger Single Malt produziert. Mitten in Deutschland. Im Harz.
Die Whiskys der Hammerschmiede werden von Hand abgefüllt und manuell etikettiert. Hier entsteht keine Massenware, sondern Whisky mit Herz und Verstand. Bei Elsburn/ Glen Els wird nie kühlgefiltert oder gefärbt. Oft gibt es Single Cask Abfüllungen, Jahrgangseditionen oder Fassstärken. Die Whiskys der Brennerei reifen in sehr sorgfältig ausgewählten Fässern, besonders die Wein-, Sherry- und Portfässer haben es der Brennerei angetan. So ist Elsburn berühmt-berüchtigt für seine vielfältigen Weinfasslagerungen.
Hausstil: Fruchtig, süß-malzig, je nach Abfüllung leichter Rauch
» Mehr zu Elsburn/ Glen Els
Bildnachweis: Glen Els
-
Region
Deutscher Whisky
Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an schottischen Whisky, irischen Whiskey oder den amerikanischen Whiskey wie Bourbon, Tennessee Whiskey oder Rye Whiskey. Und doch hat der japanische Whisky in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky (oder Whiskey) auch anderswo produziert werden kann, warum also nicht auch in Deutschland?
Eigentlich ist Deutschland für die Whisky-Produktion geradezu prädestiniert, ist Whisky doch im Prinzip nichts anderes als gebranntes Bier, von dem man bekanntlich in Deutschland mehr versteht als anderswo! Und Getreide gibt es in Deutschland in Hülle und Fülle, womit die Grundvoraussetzungen für die Herstellung von Whisky allemal gegeben sind.
» Mehr zu Whisky aus Deutschland
Bildnachweis: S.Borisov / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.