Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Fettercairn 2006/2020 13 Jahre Bourbon Barrel No. 107679 (Signatory Vintage)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Fettercairn aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Der Whisky wurde mit starken 53,9% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Fettercairn hier auch sein ganzes Potenzial. Hier finden sich runde Vanillenoten und süße Karamellaromen durch die Bourbonfassreifung. Seine Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn der Produzent verzichtete hier auf die Kältefiltration. Wie man hier erkennt ist 2006 ein guter Jahrgang gewesen. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug damit solide 13 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Fettercairn selbst, sondern aus dem Lager des unabhängigen Bottlers Signatory Vintage. Entdecken Sie Signatory Vintages Interpretation eines guten Fettercairn. Da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl stark limitiert. Von diesem Whisky gibt es nur 189 Flaschen. Handeln Sie gleich, sonst ist der gute Tropfen am Ende noch weg. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer 107679.
Unser Serviervorschlag
Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen genossen zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.
Streng limitiert auf 189 Flaschen. Das kleine Single Bourbon Barrel hat wunderbare Aromen an den Whisky abgegeben.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Fettercairn Abfüller Signatory Vintage Serie Vintage Collection Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 53,9% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 13 Jahre Jahrgang 2006 Fassnummer 107679 Destillationsdatum 20.11.2006 Abfülldatum 02.03.2020 Anzahl Flaschen 189 -
Brennerei
Fettercairn (Highlands)
Die Whiskys von Fettercairn schmecken erdig und leicht nussig, häufig findet sich eine Zimt-Noten in den Malts. Der Single Malt von Fettercairn ist sehr ausbalanciert und konnte viele Liebhaber gewinnen. Obwohl die Brennerei auch heute noch meist übersehen wird, wurde sie bereits im Jahr 1824, ein Jahr nach dem Act of Exercise von 1823, gegründet. Nur eine andere Whisky Destillerie Schottlands nutzt die kuriose Technik Fettercairns, Wasser von außen an den kupfernen Brennblasen herablaufen zu lassen: Die Geschwister-Brennerei Dalmore.
Hausstil: Erdig, nussig und würzig. Oft Zimt, hin und wieder eine Spur Rauch.
» Mehr zu Fettercairn
Bildnachweis: Fettercairn Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.