Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Fettercairn Warehouse 2 Batch No. 4 - Sample (Tasting Circle)
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Aromatische Madagaskar Vanille, pochierte Birnen und zerstoßener Pfeffer.
Geschmack: Toffee, Honig und eine ausgeprägte Nussigkeit. Elegante Balance zwischen Honigmelone, Passionsfrucht, Zitrusnoten und süßem Eichenholz.
Nachklang: Recht lang, geprägt von Honig, Karamell und Zitrus.
Beschreibung
Lassen Sie sich vom Fettercairn Warehouse 2 Batch No. 4 auf eine leckere Aromenreise in die vielfältigen Highlands entführen. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands aromatisch, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Fettercairn ist nicht rauchig. Wunderbar intensiv kommen die Aromen hier zur Geltung und entfalten bei 48,8% Vol. ihr volles Potenzial. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whisky.
Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2014. Abgefüllt wurde er 2022.
So schmeckt Ihnen dieser Whisky besonders gut
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Fakten
Marke | Fettercairn |
---|---|
Abfüller | Tasting Circle |
Herkunftsland | Schottland |
Region | Highlands |
Brennerei | Fettercairn |
Produktkategorie | Whisky |
Produkttyp | Single Malt |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Fasstypen | Bourbon , Wein |
Rauch | Nicht rauchig |
Flaschengröße | Kleine Flaschen |
Volumen (l) | 0.03 |
Fassstärke | Nein |
Farbstoff | Nein |
Kühlgefiltert | Nein |
Bio | Nein |
Allergene | Keine |
Adresse | whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland |
Abfülldatum | 2022 |
Destillationsdatum | 2014 |
Fassnummer | Batch No. 4 |
Hersteller

Fettercairn (Highlands)
Die Whiskys von Fettercairn schmecken erdig und leicht nussig, häufig findet sich eine Zimt-Noten in den Malts. Der Single Malt von Fettercairn ist sehr ausbalanciert und konnte viele Liebhaber gewinnen. Obwohl die Brennerei auch heute noch meist übersehen wird, wurde sie bereits im Jahr 1824, ein Jahr nach dem Act of Exercise von 1823, gegründet. Nur eine andere Whisky Destillerie Schottlands nutzt die kuriose Technik Fettercairns, Wasser von außen an den kupfernen Brennblasen herablaufen zu lassen: Die Geschwister-Brennerei Dalmore.
Hausstil: Erdig, nussig und würzig. Oft Zimt, hin und wieder eine Spur Rauch.
» Mehr zu Fettercairn