Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glen Elgin 20 Jahre Euryale (whic Gorgons)
: Über zwei Jahrzehnte hat Euryale auf Sie gewartet. Lassen Sie sich jetzt von den köstlichen Aromen verzaubern.- Birnensorbet und Karamell nach 20 Jahren Schlummern im Fass.
- Bezaubernder Blickfang: Handillustriertes Label in goldgelb.
- Rarität: Sichern Sie sich den seltenen Glen Elgin Single Malt.
- Teil der whic Gorgons Serie: Whisky wie aus den Mythen.
- Intensiv & kraftvoll: Wuchtige Fassstärke mit 53,1% Vol.
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes
Aroma: Erdbeer-Johannisbeer-Konfitüre, verfeinert mit Pfefferminze, angerichtet an Apfelkuchen mit einem großen Berg Schlagsahne. Dahinter macht sich Karamell breit und ein Hauch Möbelpolitur.
Geschmack: Sehr süß, Birnensorbet trifft auf Salzlakritz. Dazu Chiliflocken und etwas Kakao sowie feine Kräuternoten von Oregano.
Nachklang: Lang und warm, mit süßen Akzenten von Milchkaffee, dazu Tabakblätter und Rosenpfeffer.
-
Beschreibung
Euryale ist die zweite unsterbliche Schwester der Medusa. Mit ihrer Schwester Stheno macht sie das Geschwister-Trio der Gorgonen perfekt. Mit stolzen zwei Jahrzehnten Reifezeit in einem Hogshead Fass bringt Euryale Ihnen die wunderbare Aromenwelt von Glen Elgin näher. Fließt das flüssige Gold in Ihr Nosingglas, versprüht es sofort süße Aromen von Apfelkuchen mit Schlagsahne und Konfitüre. Am Gaumen erwartet Sie Birnensorbet und köstliches Salzlakritz. Mit Tabakblättern und Rosenpfeffer klingt Euryale angenehm lang aus. Die wunderbare Fassstärke von 53,1% Vol. sorgt für vollmundige Aromen.
Leider bekommen nur wenige Glen Elgin als eigenständigen Whisky zu Gesicht. Passend dazu haben wir diesen Glen Elgin für Euryale ausgewählt, denn laut der Legende belohnt sie diejenigen, die sie nicht beachten. So belohnt die sonst wenig beachtete Glen Elgin Distillery Sie hier mit einem echten, altgereiften Speyside-Schatz!
Der Single Malt aus der heimlichen Hauptstadt der Speyside Region Schottlands dient sonst den besten Blends als Lead Malt und ist hauptverantwortlich für die Aromenfülle. Mit hölzernen Washbacks und traditionellen Worm Tub Condensern wird hier exzellenter Single Malt hergestellt.
whic Gorgons
Inspiriert von der griechischen Mythologie zieren die vier neuen Abfüllungen Perseus, Stheno, Euryale und die bekannteste unter ihnen, die Medusa. Die Serie stellt drei geflügelten Schreckgestalten mit Schlangenhaaren dar, die jeden, der Sie anblickt, zu Stein erstarren lassen. Die letzte Abfüllung wird Perseus zeigen, der sich mit seinem gespiegelten Schild vor dem gefährlichen Blick der Gorgone Medusa gerettet hat.
Die whic Gorgons sind nicht nur aufgrund der Geschichte, die sie mit den Labeln erzählen, besonders. Es handelt sich auch um echte wiederentdeckte Schätze. Uns wurden vor Kurzem eine große Zahl von Whiskys angeboten. Diese Whiskys wurden bereits vor längerem abgefüllt. Aber jetzt erst wiederentdeckt. Wir haben uns durch etliche Fassproben probiert und sind dabei auf vier echte alte Schätze gestoßen. Die mussten wir unbedingt für Sie nach Deutschland holen. Denn Sie sind der Stoff aus dem Mythen gemacht sind.
Über zwei Jahrzehnte hat Euryale auf Sie gewartet. Lassen Sie sich jetzt von den köstlichen Aromen verzaubern.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 14812 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Elgin Abfüller whic Serie Gorgons Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 53,1% Alter 20 Jahre Jahrgang 1995 Fassnummer 3194-5 Destillationsdatum 1995 Abfülldatum 2017 Anzahl Flaschen 142 -
Brennerei
Glen Elgin (Speyside)
Glen Elgin produziert einen klassischen Speyside Whisky. Fruchtigkeit steht bei Glen Elgin im Fokus und wird durch die lange Vergärung und langsame Destillation forciert. Kein Wunder, dass der Malt immer beliebt war bei Blendern, weshalb es nur wenig Single Malt von Glen Elgin auf dem Markt gibt.
Hausstil: Fruchtig mit vollem Körper und nicht rauchig.» Mehr zu Glen Elgin
Bildnachweis: Glen Elgin Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.