Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glen Grant 60 Jahre
- Dekadente Fruchtnoten dank leckerer Sherryfassreifung.
- Mächtige Aromen schenken ihm die 52,8% Vol.
- Erstklassige Qualität erwartet Sie bei Single Malt.
- Schöner Hingucker: 100% natürliche Farbe + kreatives Design.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Der Glen Grant 60 Jahre ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die Speyside ist seine genaue Herkunft. Theoretisch wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als eigenständige Whiskyregion geführt wird.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Der Whisky wurde mit extremen 52,8% Vol. in die Flasche gebracht. So zeigen die Aromen hier ihr ganzes Potenzial. Dunkle Fruchtnoten, intensive Gewürzaromen und herbere Eichentöne bekommt er aus dem Sherryfass. Dieser Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der intensive Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Wie man hier erkennt, ist 1960 ein guter Jahrgang gewesen. Die Reifezeit betrug damit beeindruckende 60 Jahre. Das fortgeschrittene Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist der reinste Genuss diesen feinen Tropfen zu verkosten. Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 360 Flaschen. Bei so einer geringen Menge sollten Sie lieber gleich zuschlagen.
So genießen Sie den Whisky richtig
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Mit intensiver Fassstärke wurden die unglaublich komplexen Aromen aus 60 Jahren Reifezeit abgefüllt. Erleben Sie diesen Genuss!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Grant Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,8% Fasstyp Sherry, Oloroso Alter 60 Jahre Jahrgang 1960 Destillationsdatum 23.10.1960 Anzahl Flaschen 360 -
Brennerei
Glen Grant (Speyside)
In Rothes in der Speyside liegt die Whiskybrennerei Glen Grant („Tal der Grants“) welche einen der beliebtesten Single Malts der Welt produziert. Es handelt sich bei Glen Grant um den zweit meist verkauften Single Malt nach Glenfiddich.
Hausstil: Leicht und fruchtig, mit zarten Kräutertönen und Nuss- sowie Getreidearomen. Eher trocken. Schöner Aperitif.
» Mehr zu Glen Grant
Bildnachweis: Glen Grant Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.