• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Glen Spey 2008 - 13 Jahre PX Spinola Finish Single Cask No. 2007198 Benchmark (Murray McDavid)

Ungefiltert und lecker intensiv kommen die tollen Aromen aus Sherry-und Bourbonfässern in Ihr Glas. Gleich kaufen und genießen!
  • Vanille & Obstgarten: Eine unschlagbare Genuss-Kombi.
  • Angenehm rund & ausgewogen: Typisch Speyside.
  • Limitierte Abfüllung aus nur einem Fässern.
  • Schön aromatisch durch 13 Jahre Fassreifung.
  • Natur pur: Weder kühlgefiltert noch gefärbt.
94,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

135.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 55,9% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Mit Datteln, Feigen und Rosinen steigen herrliche Trockenobstaromen aus Ihrem Glas. Dazu süße Malzbonbons und kandierte Mandeln.

Geschmack: Mit luxuriöser Edelbitterschokolade ummantelte Rosinen breiten sich in Ihrem Mund aus. Dazu Anis, Zimt und Nelken.

Nachklang: Reich und vollmundig mit Fruchtnoten und Eichenwürze.

Beschreibung

Dieser Glen Spey ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Glen Spey befindet sich in der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.

So kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack

Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Bei dem Glen Spey handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Wunderbar kräftig kommen die Geschmacksnoten hier zur Geltung und entfalten bei 55,9% Vol. ihr volles Potenzial. Durch die Reifung im Bourbonfass, spielen gerade Toffee und Karamell eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Während die Nachreifung in Sherryfässern Ihnen zusätzlich Trockenfruchtnoten und herbere Gewürzaromen liefert.

Destilliert wurde der Whisky im Jahr 2008. Die Reifezeit betrug damit schöne 13 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln.

Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Glen Spey selbst, sondern vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid. Hier haben Sie Murray McDavids Antwort auf die Frage, was einen guten Glen Spey ausmacht. Aufgrund seiner besonderen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 2007198 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 290 Flaschen. Bei dieser geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Fass Nummer 2007198 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Glen Spey im Vergleich zu den Standardabfüllungen.

So genießen Sie den Whisky richtig

Besonders gut kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen.

Ungefiltert und lecker intensiv kommen die tollen Aromen aus Sherry-und Bourbonfässern in Ihr Glas. Gleich kaufen und genießen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 17209
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glen Spey
Abfüller Murray McDavid
Serie Benchmark
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 55,9%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish
Alter 13 Jahre
Jahrgang 2008
Fassnummer 2007198
Destillationsdatum 2008
Anzahl Flaschen 290

Brennerei

Glen Spey (Speyside)

Mitten in Rothes in der Speyside Schottlands findet sich an der Hauptstraße die Whiskybrennerei Glen Spey. Sie ist eine von vier aktiven Whisky Brennereien der Stadt. Wie auch die Nachbarn Speyburn und Glen Rothes hat Glen Spey kein Besucherzentrum und produziert vorwiegend für Blends. Single Malts finden sich vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern. 

Hausstil: Meist sehr leicht, nussig, ölig und fruchtig. 

» Mehr zu Glen Spey

Bildnachweis: Glen Spey Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.