-
Tasting Notes
Aroma: Der Duft luxuriöser Bourbonvanille vermischt sich mit süßem Toffee und frisch gepresstem Orangensaft. Dahinter dezente Eichenwürze.
Geschmack: Weich und rund breiten sich süße Aromen von Vanillecreme, Marzipan und Karamellbonbons in Ihrem Mund aus. Saftige Äpfel und reife Weintrauben ergänzen eine unwiderstehliche Fruchtigkeit. Dahinter Akzente von Pfeffer und gerösteten Nüssen.
Nachklang: Lang und elegant mit sahniger Süße.
-
Beschreibung
Goldig wie Honig, süß wie Vanille, saftig wie Äpfel - schön ausgewogen nach langer Fassreifung. Wer bei diesem tollen Preis-Leistungs-Tipp nicht zugreift, verpasst etwas.
Typisch Speyside
Dieser Glen Spey macht seiner Region alle Ehre. Weich und süß schmiegt sich der sommerliche Tropfen in Honiggold an Ihren Gaumen. Mit ihm sind Ihnen leichte und milde Genussmomente sicher. Vanillecreme, Marzipan und Karamellbonbons versüßen Ihnen die Abendstunden - begleitet von Weintrauben, saftigen Äpfeln, Orangensaft und gerösteten Nüssen.
10 Jahre reifte der Tropfen in den Hogsheads No. 802462 und 802463 zu diesem ausgewogenen Single Malt heran. Wie üblich für die Signatory Un-Chillfiltered Collection wurde dieser Glen Spey mit angenehmen 46% Vol. ohne Farbstoff und Kühlfilterung abgefüllt. Sie können sich also auf ein ganz natürliches, intensives Geschmacksbild freuen.
Übrigens eignet sich der Glen Spey 2011/2022 auch toll als Geschenk für Whisky-Einsteiger und die, die es werden wollen. Damit haben Sie einen schmackhaften Start in die Whiskywelt.
Der Abfüller Signatory Vintage
Signatory Vintage ist einer der renommiertesten unabhängigen Abfüller für Scotch Whisky auf dem deutschen Markt. Der Abfüller aus dem beschaulichen Städtchen Pitlochry, dem auch die Edradour Brennerei gehört, füllt seine Single Malt Whiskys in unterschiedlichen Serien ab. Darunter die Un-Chillfiltered Collection (bei der auf die Kühlfiltration verzichtet wird) und die Cask Strength Collection (in dieser werden die Whiskys in Fassstärke abgefüllt). Besonders exklusiv ist die Signatory Rare Cask Reihe. Signatory füllt in der Regel Single Casks oder kleine Batches aus maximal 2-3 Fässern ab. Der Abfüller ist sehr authentisch - und so sind auch die Whiskys. naturbelassen, von hoher Qualität und fair bepreist. Man verzichtet auf teures Marketing und setzt stattdessen auf guten Whisky.
Die Un-Chillfiltered Collection
Mit regulär 46% Alkoholvolumen sind die Whiskys der Un-Chillfiltered Collection in perfekter Trinkstärke abgefüllt. Über die Single Malts dieser Serie von Signatory erhält der geneigte Whiskygenießer viele Informationen. Signatory nennt das Destillations- und das Abfülldatum auf den Tag genau. Auch Fassnummern und Fasstyp werden in der Regel genau kommuniziert. Die Flaschen sind einzeln nummeriert, wobei die Gesamtanzahl der Flaschen nicht mehr auf der Flasche steht. Die Single Malts kommen in der Standard Liquor Bottle und mit silberfarbener Tube. Die unterschiedlichen Whiskyregionen werden auch über farbliche Akzente bei Schrift und Etikett auf der Tube signalisiert (Islay = Blau, Inseln = Grau, Speyside = Grün, Highlands = Rot, Lowlands = Lila).
Mit seiner natürlichen Farbe ist dieser unabhängig abgefüllte Speysider ein echtes Schmückstück. Gleich eine Flasche sichern!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16706 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Spey Abfüller Signatory Vintage Serie Un-Chillfiltered Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Alter 10 Jahre Jahrgang 2011 Fassnummer 802462 + 802463 Destillationsdatum 01.06.2011 Abfülldatum 22.04.2022 -
Brennerei
Glen Spey (Speyside)
Mitten in Rothes in der Speyside Schottlands findet sich an der Hauptstraße die Whiskybrennerei Glen Spey. Sie ist eine von vier aktiven Whisky Brennereien der Stadt. Wie auch die Nachbarn Speyburn und Glen Rothes hat Glen Spey kein Besucherzentrum und produziert vorwiegend für Blends. Single Malts finden sich vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern.
Hausstil: Meist sehr leicht, nussig, ölig und fruchtig.
» Mehr zu Glen Spey
Bildnachweis: Glen Spey Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.