Glen Spey
Glen Spey ist ein leichter, nussiger und etwas grasiger Single Malt Whisky, der in Rothes in der gleichnamigen Destillerie gebrannt wird. Der Großteil der Produktion wird in Blends oder anderen Whisky-Marken verwendet. Bei unabhängigen Abfüllern werden Sie fündig!
-
Glen Spey 2001/2019 18 Jahre Cask No. 301020 (G&M Connoisseurs Choice)
Ein weiteres Meisterwerk aus der Connoisseurs Choice Reihe von Gordon & MacPhail. Ergründen Sie gleich die feinen Aromen.
» Mehr erfahren108,99 €Grundpreis: 155.7 €/Liter
-
Glen Spey 2009/2019 9 Jahre Single Cask (The Maltman)
Dieser Single Cask von der Glen Spey Destillerie kommt mit vollen 55,4% Trinkstärke. Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Glen Spey 12 Jahre (Flora and Fauna) - Sample (Tasting Circle)
Sichern Sie sich gleich eine der wenigen eigentümerabgefüllten Flaschen dieses Single Malts.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Glen Spey 2007/2017 (G&M Connoisseurs Choice)
Schöner Glen Spey Single Malt Whisky aus dem Hause Gordon & MacPhail, der Sie in fruchtig-süße Genusswelten entführt.
» Mehr erfahren43,99 €Grundpreis: 62.84 €/Liter
-
Glen Spey 2009/2020 - 11 Jahre Single Oak Cask No. 110805728 Dimensions (Duncan Taylor)
Ein leckerer, intensiver Single Malt aus dem Einzelfass. Dazu noch abgefüllt in einer wunderschönen Dimensions Flasche. Bestellen!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Glen Spey 2009/2019 10 Jahre Cask No. 804620 (Berry Bros & Rudd)
Neben Speyside-typischer Frische und Leichtigkeit findet sich hier eine ganz dezente Rauchigkeit. Schöne Balance. Schnell zugreifen.
» Mehr erfahren72,99 €Grundpreis: 104.27 €/Liter
-
Glen Spey 2009/2019 10 Jahre Bourbon Hogshead No. 804613 (A.D. Rattray)
Klassisch im Bourbonfass gereift und in Fassstärke und ohne Farbstoff abgefüllt. Gleich eine der 304 Flaschen sichern.
» Mehr erfahren56,99 €Grundpreis: 81.41 €/Liter
-
Glen Spey 21 Jahre Batch 1 (That Boutique-y Whisky Company)
Komplexe Frucht- und Vanillearomen erwarten Sie bei diesem alten Speysider. Greifen Sie jetzt zu diesem Boutique-y Glen Spey!
» Mehr erfahren148,99 €Grundpreis: 297.98 €/Liter
-
Glen Spey 1997/2018 20 Jahre Sherry Butt Single Cask No. 5980 Cask Strength (A.D. Rattray)
Ein edler Sherry Single Cask Scotch für die besonderen Anlässe. Gönnen Sie sich diesen Dram.
» Mehr erfahren129,99 €Grundpreis: 185.7 €/Liter
-
Glen Spey 12 Jahre (Flora and Fauna)
Sichern Sie sich gleich eine der wenigen eigentümerabgefüllten Flaschen dieses Single Malts.
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Glen Spey 1994/2019 24 Jahre Cask No. 2139 (Carn Mor COC)
Ein feiner, alt-gereifter Glen Spey aus dem Sherry-Hogshead. Sichern Sie sich jetzt dieses exquisite Single Cask!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Spey 2004/2013 (G&M Connoisseurs Choice)
Verpassen Sie nicht diesen ausgewogenen Speyside Malt!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Glen Spey Whisky
Mitten in Rothes in der Speyside findet sich an der Hauptstraße die Whiskybrennerei Glen Spey, eine von fünf Brennereien der Stadt, und vermutlich die unbekannteste.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Glen Spey Single Malt? Der Glen Spey schmeckt gemeinhin sehr leicht, er ist nussig, heuartig und hat eine feine Torfnote.
Herstellung
Wie wird Glen Spey Whisky produziert? In Glen Spey werden jedes Jahr etwa 1,4 Mio. Liter Whisky produziert. Für die Produktion kommen vier Brennblasen zum Einsatz, der Maischbottich (2,0 Tonnen) ist verhältnismäßig klein und aus Edelstahl. Es gibt acht Gärbottiche zu je 25.000 Litern. Das Wasser für die Brennerei stammt aus Doonie’s Spring und das Malz wird extern eingekauft, eine eigene Mälzerei besteht nicht.
Der weitaus größte Teil der Produktion von Glen Spey wandert in J & B Blends. Es gab eine achtjährige Single Malt Hersteller-Abfüllung und auch einen 12-jährigen Glen Spey in der Flora und Fauna Serie, beide sind jedoch mittlerweile schwer zu bekommen. Mehr Glück hat man hier bei den unabhängigen Abfüllern, die so manche hervorragende Abfüllung in die Flasche gebracht haben.
Geschichte
Glen Spey wurde 1878 von James Stuart errichtet und befand sich seit 1887 im Besitz von W & A Gilbey, was Glen Spey zur ersten schottischen Destillerie im Besitz einer englischen Firma macht. Über diverse Fusionen gehört Glen Spey heute zu Diageo.