• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Glenburgie 2012/2021 - 8 Jahre Bourbon Barrel Cask Strictly Limited (Càrn Mòr)

Ein toller Scotch, gereift in Bourbon Barrels - daher erwarten Sie Honig- Vanille- und leichte Zitrusnoten. Schnell zugreifen!
  • Optimale Trinkstärke dank der soliden 47,5% Vol.
  • Vanille-Explosion: Durch die lange Reifung im Bourbonfass.
  • Abenteuer pur, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
  • Hohe Qualität aus Schottland.
  • Natürlicher Whisky: Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
54,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

78.56 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 47,5% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Glenburgie aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Eigentlich wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als unabhängige Whiskyregion geführt wird.

Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack

Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste. Der Glenburgie ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit 47,5% Vol. abgefüllt. So kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der edle Farbton kam ganz natürlich zustande. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Wie man hier erkennt ist 2012 ein guter Jahrgang gewesen. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug somit nur 8 Jahre. Daher fehlt ihm etwas die Komplexität älterer Abfüllungen. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Glenburgie selbst, sondern von Carn Mor. Hier haben Sie Carn Mors Antwort auf die Frage, was einen leckeren Glenburgie ausmacht. Von dieser Abfüllung gibt es ganze 1410 Flaschen. Bei einem Glenburgie ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat am Ende noch reicht.

So servieren Sie den Whisky am besten

Am besten kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen.

Ein toller Scotch, gereift in Bourbon Barrels - daher erwarten Sie Honig- Vanille- und leichte Zitrusnoten. Schnell zugreifen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 13125
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glenburgie
Abfüller Carn Mor
Serie Strictly Limited
Inverkehrbringer Gillespie and Partners, 90 Long Acre, London WC2E 9RZ, Vereinigtes Königreich
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 47,5%
Fasstyp Ex-Bourbon
Alter 8 Jahre
Jahrgang 2012
Destillationsdatum 2012
Abfülldatum 2021
Anzahl Flaschen 1410

Brennerei

Glenburgie (Speyside)

Die Whiskybrennerei Glenburgie liegt in der Nähe von Forres in der Whiskyregion Speyside. Glenburgie ist ein fruchtiger Whisky mit einer deutlichen Kräuternote. Der Körper der Single Malts ist traditionell ölig. Der Großteil der Produktion landet im Ballentine's Blended Scotch. Single Malts sind hin und wieder verfügbar, oft aber auch bei unabhängigen Abfüllern. 

Hausstil: Ölig, sehr fruchtig und leicht kräutrig.

» Mehr zu Glenburgie

Bildnachweis: Glenburgie Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.