Glenglassaugh
Glenglassaugh ist ein würziger und leicht maritimer Highland Whisky, der sich durch einen sehr beerig-fruchtigen Grundcharakter auszeichnet. Der Glenglassaugh Revival ist ein tolles Beispiel für den Charakter der Brennerei.
-
Glenglassaugh Torfa
Perfekt für Fans torfiger Whiskys! Gleich in den Warenkorb damit und genüsslich zu Hause entdecken.
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Glenglassaugh Port Wood Finish - Sample (Tasting Circle)
Dank dem Finish in Port Pipes hinterlässt der Whisky mit Noten von Grapefruit und Blutorange einen frisch-fruchtigen Eindruck. Zugreifen!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
4,99 €
Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenglassaugh Revival - Sample (Tasting Circle)
Die Wiederinbetriebnahme der Brennerei begann mit einem Paukenschlag: Dieser Glenglassaugh Revival ist intensiv!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenglassaugh Revival (Miniatur)
Entdecken Sie gleich den neuen Geschmack von Glenglassaugh in der kleinen 5cl Größe!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 139.8 €/Liter
-
Glenglassaugh Evolution
Für Whiskypioniere interessant: Ein schottischer Single Malt in First Fill George Dickel Tennessee Whiskeyfässern gereift.
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Glenglassaugh Evolution - Sample (Tasting Circle)
Für Whiskypioniere interessant: Ein schottischer Single Malt in First Fill George Dickel Tennessee Whiskeyfässer gereift.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Glenglassaugh 1978/2018 30th Anniversary + 2 Gläser (Signatory)
Dieser Whisky ist Teil der Signatory 30th Anniversary Edition. Streng limitiert, zugreifen solange verfügbar.
» Mehr erfahren1.414,99 €Grundpreis: 2021.41 €/Liter
-
Glenglassaugh 1973/2019 - 46 Jahre Single Bourbon Barrel No. 5628 (The Nectar of the Daily Drams)
Dieses ganz besondere Einzelfass durfte seine leckeren Aromen ganze 46 Jahre entwickeln. Gönnen Sie sich jetzt diesen Luxus!
» Mehr erfahren1.859,00 €Grundpreis: 2655.71 €/Liter
-
Glenglassaugh 40 Jahre
Ergiebig fruchtige sowie Oloroso Sherrynoten - das ist das Aromenprofil dieses 40-jährigen Glenglassaugh. Direkt bestellen.
» Mehr erfahren1.749,00 €Grundpreis: 2498.57 €/Liter
-
Glenglassaugh 1986/2015 (Gordon & MacPhail Rare Old)
Ein seltenes Geschöpf der Glenglassaugh Brennerei. Für Liebhaber guten Geschmacks und passionierte Sammler.
» Mehr erfahren534,99 €Grundpreis: 764.27 €/Liter
-
Glenglassaugh Evolution (Miniatur)
Eine spannende Miniatur, um die ganze Bandbreite von Glenglassaugh kennenzulernen. Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 139.8 €/Liter
-
Glenglassaugh 2012/2019 Port Octave (The Malt Whisky Company)
Portwein Liebhaber aufgepasst: Dieser Single Malt nahm aufgrund des extrem kleinen Fasses sehr viele Aromen auf. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh 2011/2019 PX Octave (The Malt Whisky Company)
Nur 57 Flaschen enthalten diese Abfüllung. Jetzt bestellen und herrlich komplexe Aromen genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh 2011/2019 Oloroso Octave (The Malt Whisky Company)
Mit über 60% wurde dieser Single Malt abgefüllt. Bestellen Sie gleich eine der nur 64 Flaschen und überzeugen Sie sich selbst.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh 2011/2019 Oloroso Octave Cask (The Malt Whisky Company)
Fruchtige Sherrynoten gereift in einem einzelnen Oloroso Octave. Sichern Sie sich jetzt direkt eine der limitierten Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch #2
Hier erhalten Sie einen besonders intensiven Single Malt aus der kleinsten Fassgröße am Markt.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh Collection 3 x 0,05 Revival / Evolution / Torfa
Probieren Sie sich mit diesem Miniaturenset durch drei spannende Abfüllungen der Brennerei Glendalough!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh Port Wood Finish
Dank dem Finish in Port Pipes hinterlässt der Whisky mit Noten von Grapefruit und Blutorange einen frisch-fruchtigen Eindruck. Zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh Octaves Classic Batch 2 (2018)
Wer rauchige Whiskys scheut, muss Glenglassaugh trotzdem nicht missen. Hier zeigt sich der Brennereicharakter intensiv aber ganz ohne Rauch. Klassisch elegant.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh 30 Jahre
Die Flasche ist schon wie eine Träne geformt - Der Whisky rührt uns tatsächlich fast zu Tränen mit seiner intensiven Geschmacksexplosion.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh 1973/2015 41 Jahre Oloroso Sherry Finish (The Malt Whisky Company)
Flirrende Aromen erinnern an 70er Jahre Disco Glamour. Das Design überzeugt mit eleganter Schlichtheit. Ein Dram für Whiskykenner.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh Torfa (Miniatur)
Sie mögen erdige Whiskys? Versuchen Sie den Glenglassaugh Torfa!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glenglassaugh Revival
Die Wiederinbetriebnahme der Brennerei begann mit einem Paukenschlag: Dieser Glenglassaugh Revival ist intensiv!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Glenglassaugh Whisky
Die Glenglassaugh Whisky Brennerei gehört zur Whiskyregion der Highlands. Die Brennerei gehört seit 2013 wie auch Glendronach zu BenRiach Distillery Co.
Hausstil
Glenglassaugh ist ein Küsten-Malt und hat sowohl rauchige, als auch nicht-rauchige Varianten im Sortiment. Die nicht-rauchigen Glenglassaugh Single Malts zeichnen sich durch starke Frucht- und Beerennoten aus. Der Grundcharakter ist würzig und leicht scharf, was Glenglassaugh ihn in seiner Aromenvielfalt zu einem spannenden Highland Whisky macht.
Herstellung
Wie wird Glenglassaugh Whisky produziert? Glenglassaugh produziert mit einem eisernen Maischbottich, 4 hölzernen und 2 Edelstahl-Gärbottichen.
Die Brennerei hat in den letzten Jahren das Produktionsvolumen massiv ausgeweitet. Das Produktionsvolumen lag im Jahr 2013 bei 1,1 Mio. Liter reinen Alkohols.
Da Glenglassaugh von 1986 bis 2008 keinen Whisky produzierte, dürften die Bestände an alten Whiskys begrenzt sein. Es ist zu erwarten, dass die älteren Vorräte ähnlich wie bei Benriach oder Glendronach in Form von speziellen, limitierten Vintages auf den Markt kommen werden. In der Folge der Knappheit älterer Whiskys sind die aktuellen Standardwhiskys der Brennerei von jungem Alter. Der Glenglassaugh Revival ist 3 Jahre alt und erhält ein 6 monatiges Finish in Oloroso Sherry Fässern. Der Glenglassaugh Evolution, nur leicht älter, stammt aus amerikanischen Eichenfässern und wird mit 50% Alkoholgehalt abgefüllt. In 2014 wurde die Standardrange dann um den getorften Glenglassaugh Torfa (20 ppm) ergänzt, welcher ebenfalls mit 50% abgefüllt wird, während er zuvor in Ex-Bourbonfässern reifen durfte.
Während der größte Teil der Produktion aus ungetorftem Malz produziert wird, werden jedes Jahr etwa 30.000 Liter reinen Alkohols aus getorftem Malz gebrannt.
Geschichte
Die Brennerei wurde 1873 gegründet und hat, wie viele schottische Brennereien, eine wechselhafte Geschichte. Mehrere lange Schließungsperioden (1908-1931, 1936-1960, 1986-2008) zeugen von Problemen.
Mit der Übernahme durch BenRiach im Jahr 2013 stieg bei vielen Whiskyfans die Hoffnung, dass Glenglassaugh einer freundlicheren Zukunft entgegenblickt. 2016 erwarb der amerikanische Konzern Brown Forman die drei Brennereien Benriach, Glenglassaugh und Glendronach. Billy Walker setzt indes sein Werk bei GlenAllachie fort.
Glenglassaugh besitzt seit 2012 ein Besucherzentrum und kann besichtigt werden.