-
Tasting Notes
Aroma: Fruchtig und frisch mit Orangen, Grapefruit, Kaktusfeigen und Kakifrüchten. Diese frischen Fruchtnoten liegen auf einer dicken Schicht Vanillecreme mit Nusskrokant und etwas malziger Würze.
Geschmack: Crème brûlée legt sich weich über den Gaumen, während eingekochte Birnen und Äpfel fruchtige Akzente setzten mit einem Hauch bittersüßer Orangenmarmelade, die langsam in Eichenwürze übergeht.
Nachklang: Langanhaltend mit Kakifrüchten und leichter Zimtnote.
-
Beschreibung
Die Glenlivet Single Cask Abfüllungen präsentieren Whiskys aus Einzelfässern. In Fassstärke und ohne Kältefiltrierung abgefüllt. Diese einzigartigen Whiskys sind selten, rein und haben außergewöhnliche Charakter. Dieses Single Cask - mit der Bezeichnung Glencuie - war ein einzelnes Fass, benannt nach Cottage, in dem der Whisky vor den Steuereintreibern versteckt wurde.
In natürlicher Fassstärke zeigen sich die typischen Fruchtnoten Glenlivets besonders markant. Eine gelungene Single Cask Abfüllung. Gönnen Sie sich etwas ganz besonderes.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenlivet Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 59,1% Alter 16 Jahre Fassnummer 15831 Abfülldatum 12.2016 Anzahl Flaschen 234 -
Brennerei
The Glenlivet (Highlands, Speyside)
Das Tal des Livet, der in den Spey mündet, ist wohl eines der berühmtesten Schottlands, zumindest im Hinblick auf die Whiskyproduktion. Das Tal liegt tief in den Bergen und bietet dementsprechend durch die kühlen Außentemperaturen optimale Bedingungen zum Whiskybrennen. Doch nur eine Brennerei dieser Region hat heute das Recht, sich auch wirklich „Tal des Livet“ zu nennen. Als erste Brennerei der Region, in der vorwiegend schwarz gebrannt wurde, erlangte The Glenlivet eine Brennerei-Lizenz. Damit machte sich Gründer George Smith nicht nur Freunde, weshalb er fortan zwei Pistolen bei sich trug. Der Mut hat sich ausgezahlt, denn heute ist The Glenlivet nicht nur amerikanischer Marktführer in Sachen Single Malt, sondern auch einer der erfolgreichsten Whiskys der Welt.
Hausstil: Fruchtig und blumig, Noten von Pfirsich. Als Aperitif.
» Mehr zu The Glenlivet Whisky
Bildnachweis: Glenlivet Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.