Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Imperial 1990/2019 29 Jahre Cask No. 934 (The Single Malts of Scotland)
- Geschlossene Brennerei: Die Imperial Brennerei wurde 1998 geschlossen. Die letzten übrigen Fässer sind heiß begehrt.
- 29 Jahre alt: Nicht nur auf Grund seiner Geschichte ist dieser Imperial Single Malt ein Teil Whisky-Geschichte. Fast drei Jahrzehnte schlummerte dieser Whisky im Fass!
- Single Cask: Es wurde nur ein einzelnes Fass mit der Nummer 934 abgefüllt. Sichern Sie sich eine von weltweit nur 160 Flaschen für Ihre Whiskysammlung!
- Cask Strength: Der Whisky wurde unverdünnt in natürlicher Fassstärke abgefüllt. 53,3 % Vol. sind nach 29 Jahren im Fass übrig geblieben!
- Non-Chillfiltered und Natural Colour: Selbstverständlich wurde diese Antiquität nicht künstlich gefärbt oder kühlgefiltert. Wir haben einen naturbelassenen hochkarätigen Whisky vor uns.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Elegant und tiefgründig, mit fruchtigen Aromen von Tangerine und Orangenblüten, ein Hauch Minze und Eichenholz.
Geschmack: Ein samtiger Antritt, mit reifen Früchten, gerösteter Eiche, Honigwabe und cremiger Vanille.
Nachklang: Lang und wärmend.
-
Beschreibung
Ein Imperial aus dem Jahr 1990, der für die Single Malts of Scotland Serie 2019 abgefüllt wurde. Besonders interessant ist dieser Single Malt, da er in einer mittlerweile geschlossenen Brennerei, der Imperial Distillery, gebrannt wurde. Dieser Whisky wurde in Fassstärke mit 53,3% Vol. abgefüllt. Das macht die Aromen auch so intensiv. Die Reifezeit betrug ganze 29 Jahre in einem einzelnen Barrel mit der Nummer 934. In dieser langen Zeit konnte der Whisky komplexe exotische Fruchtaromen und eine wunderbare Tiefe entwickeln. Der Imperial ist nicht kühlgefiltert, das trägt weiterhin zu der Intensität der Aromen bei. Hier haben Sie unverfälschten Whiskygenuss. Da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, konnten nur 160 Flaschen von diesem seltenen Whisky abgefüllt werden.
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Kunde!
Ein seltenes 29-jähriges Single Barrel aus der geschlossenen Imperial Distillery. Sichern Sie sich ein Stück Whisky-Geschichte!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Imperial Abfüller The Single Malts of Scotland Inverkehrbringer Elixir Distillers. Elixir House, Whitby Avenue, Park Royal, London, NW10 7SF, UK. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 53,3% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 29 Jahre Jahrgang 1990 Fassnummer 934 Destillationsdatum 24.01.1990 Abfülldatum 24.01.2019 Anzahl Flaschen 160 -
Brennerei
Imperial (Speyside)
Die Imperial Destillerie existierte von 1897 bis 2013. Das Wasser der Imperial Brennerei stammte aus dem Ballintomb Burn. Das Malz wurde zuletzt von den Burghead Maltings bezogen, nachdem die eigene Mälzerei abgerissen wurde. Die Brennerei verfügte über einen 11,56 Tonnen Maischbottich aus Edelstahl und sechs Gärbottiche aus Lärchenholz zu je 56.500 Litern. Destilliert wurde in zwei Wash Stills mit einem Fassungsvermögen von 21.000 Litern und zwei Spirit Stills zu jeweils 18.800 Litern
Im Jahr 2013 ließ der Eigentümer Pernod Ricard die Gebäude abreißen, um Platz für die neue Dalmunach Distillery zu schaffen.
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.