Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Imperial 1996/2018 22 Jahre Cask No. 873 (The Single Malts of Scotland)
- 22 Jahre gereift: Dieser Imperial ist im besten Alter. Über zwei Jahrzehnte schlummerte er in einem Bourbon Barrel.
- Geschlossene Brennerei: Die Imperial Distillery wurde 1998 endgültig geschlossen, ihre Single Malts sind daher besonders gefragt. Sichern Sie sich jetzt ein Stück Whisky-Geschichte.
- Cask Strength: Dieser Imperial wurde direkt aus dem Fass in natürlicher Alkoholstärke von 49,1 % Vol. abgefüllt. So ist er trotz seines Alters noch enorm kräftig!
- Nicht kühlgefiltert, natürliche Farbe: Der großzügige Alkoholgehalt lässt es schon vermuten, hier wurde nicht kühlgefiltert und die Farbe stammt zu 100% aus dem Eichenfass.
- Single Cask: Dieser Whisky stammt aus nur einem Fass und zwar aus dem Barrel mit der Nummer 253. Sichern Sie sich eine von weltweit 158 Flaschen für Ihre Whiskysammlung!
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Edelpflaumen, Vanilleschoten und eine Spur von Fruchtgeleekonfekt.
Geschmack: Obstgartenfruchtkompott mit Zimt und Muskatnuss. Dann wird es trockener mit Spuren von frischer Gerste, die sich später dazu gesellen.
Nachklang: Leicht salzig mit Thymian und würzigem Koriander im Abgang.
-
Beschreibung
Nur noch selten tauchen Einzelfässer aus der Imperial Distillery auf, die 1998 endgültig geschlossen wurde. Dieses edle Single Cask wurde von den Elixir Distillers in ihrer Serie der "Single Malts of Scotland" abgefüllt. Wie alle Abfüllungen dieser Reihe ist der Imperial in natürlichem Zustand abgefüllt und weder kältefiltriert noch mit Farbstoff nachbehandelt. Ganze 22 Jahre schlummerte dieser hochwertige Speyside-Malt in einem ehemaligen Bourbon Barrel aus amerikanischer Weißeiche. Er ist somit besonders rund und mild und hat eine feine Komplexität entwickeln können. Sichern Sie sich ein Stück Whisky-Geschichte mit diesem Imperial 22 Jahre!22 Jahre Reife in einem Bourbonfass machen diesen Imperial Single Malt zu einem besonders edlen und seltenen Tropfen Whisky. Jetzt bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Imperial Abfüller The Single Malts of Scotland Inverkehrbringer Elixir Distillers. Elixir House, Whitby Avenue, Park Royal, London, NW10 7SF, UK. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 49,1% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 22 Jahre Jahrgang 1996 Fassnummer 873 Destillationsdatum 05.02.1996 Abfülldatum 23.06.2018 Anzahl Flaschen 253 -
Brennerei
Imperial (Speyside)
Die Imperial Destillerie existierte von 1897 bis 2013. Das Wasser der Imperial Brennerei stammte aus dem Ballintomb Burn. Das Malz wurde zuletzt von den Burghead Maltings bezogen, nachdem die eigene Mälzerei abgerissen wurde. Die Brennerei verfügte über einen 11,56 Tonnen Maischbottich aus Edelstahl und sechs Gärbottiche aus Lärchenholz zu je 56.500 Litern. Destilliert wurde in zwei Wash Stills mit einem Fassungsvermögen von 21.000 Litern und zwei Spirit Stills zu jeweils 18.800 Litern
Im Jahr 2013 ließ der Eigentümer Pernod Ricard die Gebäude abreißen, um Platz für die neue Dalmunach Distillery zu schaffen.
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.