• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Inchgower 1997/2020 Casks No. 2 (Signatory Cask Strength Collection)

Ein spannender, alter und unabhängiger Inchgower. Edel präsentiert - dieses Prachtstück sollten Sie nicht verpassen!
  • Limitierter Luxus: Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen.
  • Natur pur! Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
  • Vanille-Explosion: Durch die lange Reifung im Bourbonfass.
  • Unabhängig abgefüllt: Inchgower von einer neuen Seite!
  • Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 59,7% Vol.
143,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

205.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 59,7% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Dieser Inchgower ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. In der Speyside herrscht übrigens auch die höchste Brennereidichte Schottlands.

Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack

Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Inchgower ist nicht rauchig. 59,7% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whisky. Dieser Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Inchgower. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 1997er Vintage. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug von daher ganze 22 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Inchgower selbst, sondern von Signatory Vintage. Hier ist Ihre Chance eine neue Seite von Inchgower zu erschmecken. Da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es immerhin 703 Flaschen. Bei einem Inchgower ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat am Ende noch reicht. Fass Nummer 2 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Inchgower im Vergleich zu den Standardabfüllungen.

So servieren Sie den Whisky am besten

Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten.

Ein spannender, alter und unabhängiger Inchgower. Edel präsentiert - dieses Prachtstück sollten Sie nicht verpassen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 9810
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Inchgower
Abfüller Signatory Vintage
Serie Cask Strength Collection
Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 59,7%
Fasstyp Ex-Bourbon, First Fill Sherry Cask
Alter 22 Jahre
Jahrgang 1997
Fassnummer 2
Destillationsdatum 24.04.1997
Abfülldatum 11.02.2020
Anzahl Flaschen 703

Brennerei

Inchgower (Speyside)

Inchgower (ausgesprochen wie „inschgauer“ (Gälisch für Insel der Ziegen)) ist eine Whiskybrennerei zwischen Fochabers und Buckie nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. Inchgower liegt damit nur noch gerade so an der Grenze der Speyside.

Inchgower ist als Single Malt relativ unbekannt, was sehr schade ist, wenn man bedenkt wie besonders er geschmacklich für die Region Speyside ist. Während „normale“ Speysider guten Gewissens als leicht und blumig klassifiziert werden können, ist ein Inchgower zart-salzig, beinahe maritim, wie ein Whisky von den Inseln.

Hausstil: Malzig, nussig, leicht maritim. 

» Mehr zu Inchgower

Bildnachweis: Inchgower Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.